Montag bis Mittwoch
08:00 - 12:00 und 14:30 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:30 - 18:00
Freitag
08:00 - 12:00
6. November 2024
Vorstellung des Dokumentations-
Schwäbisch Gmünd (sv). Am Freitag, 8. November, 17 Uhr, lädt Oberbürgermeister Richard Arnold, Robert Dinser und Johannes Schüle zur Vorstellung des Dokumentations- und Ausstellungsraumes des "Domus Judaeorum" für jüdisches Leben in Schwäbisch Gmünd, aus Anlass der Reichspogromnacht, ins Gebäude Radgässle 9, herzlich ein.
Mit der in der Imhofstraße 9 in weiten Teilen erhaltenen Synagoge der mittelalterlichen jüdischen Gemeinde verfügt Schwäbisch Gmünd über ein singuläres Zeugnis jüdischen Lebens und Kultur. Das Gebäude wird in den kommenden Monaten statisch gesichert und soll dann sukzessiv nach Plänen des renommierten Südtiroler Architekten Werner Tscholl saniert werden. Um die Geschichte und die Bedeutung des Gebäudes auch während der Bauarbeiten einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wurde in der Nähe der Synagoge, Dank der Stiftung Heiligenbruck, der Dokumentations- und Ausstellungsraum neu eingerichtet. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.