Montag bis Mittwoch
08:00 - 12:00 und 14:30 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:30 - 18:00
Freitag
08:00 - 12:00

23. Juli 2025
Erfolgreicher Fahr-Fitness Check
Schwäbisch Gmünd (sv). Wer andere sicher begleiten möchte, sollte selbst sicher unterwegs sein. Das Seniorennetzwerk Schwäbisch Gmünd hat für die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer des Seniorenfahrdienstes sowie für die Leihgroßeltern und den Besuchsdienst eine praxisnahe Schulung organisiert, die zentrale Aspekte der Verkehrssicherheit behandelte und aktuelle Entwicklungen im Straßenverkehr beleuchtete. Polizist Mükayil Dalbudak vermittelte eindrucksvoll, mit welchen besonderen Anforderungen ältere Verkehrsteilnehmende konfrontiert sind, und schärfte zugleich das Bewusstsein der Teilnehmenden für deren spezifische Bedürfnisse im Straßenverkehr. Heike Hilbig von der Fahrschule Hilbig informierte umfassend über aktuelle Änderungen in der Straßenverkehrsordnung und gab praxisnahe Tipps für mehr Sicherheit im Fahralltag.
Im Fokus standen außerdem lokale Besonderheiten im Gmünder Straßenverkehr, der Umgang mit Assistenzsystemen sowie Verhaltensempfehlungen für typische Verkehrssituationen. Besonders gut angenommen wurden auch die bereitgestellten Fahrschulbögen, mit denen die Ehrenamtlichen das eigene Wissen selbst auf die Probe stellen konnten.
Zum Abschluss erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, sich für einen individuellen Fahrcheck mit dem eigenen Auto anzumelden. In einer etwa 30-minütigen Fahrt begleitete Heike Hilbig die Ehrenamtlichen und gab direktes, praxisbezogenes Feedback zum Fahrverhalten.
Das Seniorennetzwerk Schwäbisch Gmünd verfolgt mit dem Fahr-Fitness-Check das klare Ziel, die Fahrtüchtigkeit der Ehrenamtlichen zu fördern und damit die Mobilität der Seniorinnen und Senioren nachhaltig zu unterstützen. Für viele ist das Engagement im Fahrdienst weit mehr als nur ein Ehrenamt, es ist ein aktiver Beitrag zur Selbstständigkeit im Alter.