Montag bis Mittwoch
08:00 - 12:00 und 14:30 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:30 - 18:00
Freitag
08:00 - 12:00
24. September 2024
Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit
Schwäbisch Gmünd (sv). Am Donnerstag, 3. Oktober, 11 Uhr, findet zum „Tag der Deutschen Einheit“ die traditionelle Feierstunde mit Festredner Dr. h. c. Rudolf Böhmler, Staatssekretär a. D, im Festsaal des Kulturzentrums Prdiger, statt. Der Themenschwerpunkt in diesem Jahr bezieht sich auf die "Aktivitäten des Landes Baden-Württemberg in den Monaten um den Mauerfall 1989". Oberbürgermeister Richard Arnold lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in den Festsaal des Kulturzentrums Prediger herzlich ein.
Musikalisch umrahmt Professor Bernd Konrad die Veranstaltung. Er ist einer der bekanntesten Jazz-Musiker Deutschlands und leitete an der Stuttgarter Musikhochschule die Professur für Popularmusik und Jazz und gründete 1981 das Jugendjazzorchester Baden-Württemberg. Das Ende der DDR aus Sicht des Deutsch-Deutschen Referates der Landesregierung, die Wiedervereinigung, die Sachsenhilfe des Landes Baden-Württemberg, die Einführung der Deutschen Mark und viele spannende und unerwartete Begegnungen werden im Mittelpunkt des Festvortrages von Dr. h. c. Rudolf Böhmler stehen ebenso wie die Fragen des Vollzugs der Deutschen Einheit.
Dr. h. c. Rudolf Böhmler, Staatssekretär a. D., leitete in dieser Zeit im baden-württembergischen Staatsministerium die Abteilung „Europapolitik und internationale Angelegenheiten“ und das Deutsch-Deutsche Referat der Landesregierung, bevor er Amtschef im Staatsministerium wurde.