Montag bis Mittwoch
08:00 - 12:00 und 14:30 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:30 - 18:00
Freitag
08:00 - 12:00
12. Juli 2023
Festivalstart mit Gottesdienst und Stargeiger Daniel Hope
Schwäbisch Gmünd (sv). Das 35. Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd steht vom 14. Juli bis 6. August unter dem Motto „Das Wunderbare“. Im ökumenischen Eröffnungsgottesdienst am Freitag, 14. Juli, um 18.30 Uhr gestalten Bischof Dr. Gebhard Fürst, Dekan Robert Kloker und Pfarrer Matthias Plocher die Liturgie. Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst von Münsterorganist Stephan Beck und von den Rottenburger Domsingknaben. Neben Werken von Maurice Duruflé und Max Reger erklingt die Uraufführung „Breath of God“ von Alexander Lederer aus dem 16. Kompositionswettbewerb Zeitgenössische Geistliche Musik. Das Werk für vierstimmigen Knabenchor a cappella hat Verse von Edward Estlin Cummings zur Grundlage. Der Einlass findet ab 18 Uhr über das Westportal und die kleinen Seitenportale statt. Im Anschluss an den ökumenischen Eröffnungsgottesdienst bewirtet der Freundeskreis des Festivals auf dem Johannisplatz. Ab 20.30 Uhr sind alle zu einer meditativen Kunst-Aktion mit der Berliner Künstlerin Finja Sander in die Johanniskirche eingeladen – einer Kooperation mit dem Gmünder Kunstverein. Sanders Performance, in der sie sich mit Ernst Barlachs berühmter Skulptur „Der Schwebende“ auseinandersetzt, wird mit Live-Musik begleitet, der Eintritt ist frei.
Mit Daniel Hope gestaltet am Samstag, 15. Juli, ein Weltstar das Eröffnungskonzert im Heilig-Kreuz-Münster. Gemeinsam mit seinem Ensemble nimmt er das Publikum mit in den wunderbaren Kosmos der Violine. Hope moderiert selbst die Entdeckungsreise durch die Welt seines Instruments. Für dieses Konzert sind noch Restkarten im i-Punkt und im Onlineshop unter www.kirchenmusik-festival.de erhältlich.