Montag bis Mittwoch
08:00 - 12:00 und 14:30 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:30 - 18:00
Freitag
08:00 - 12:00

16. November 2022
Gewinner der ÖPNV-Kampagne
Schwäbisch Gmünd (sv). Die ÖPNV-Kampagne des Amts für nachhaltige Entwicklung, Klimaschutz und Bürgerbeteiligung endete am 27. Oktober zusammen mit den Aktionswochen GMÜND FÜR MORGEN. Ziel der Kampagne war es zum einen auf die Vorteile des ÖPNV aufmerksam zu machen und zum anderen im Rahmen einer Umfrage noch Verbesserungspotentiale zu erfragen. Knapp 300 Personen beteiligten sich an der Umfrage. Unter allen Teilnehmern wurden Jahrestickets für den ÖPNV im Stadtgebiet verlost. 40 Gewinner freuen sich nun über ein Jahr kostenlos Busfahren.
Baden-Württemberg will bis 2030 die Nutzer im ÖPNV verdoppeln. Damit Schwäbisch Gmünd den Weg hin zur Klimaneutralität ebenfalls erfolgreich gestalten kann, steht auch hier die stärkere ÖPNV-Nutzung im Fokus. Zusammen mit dem Ostalbkreis, OstalbMobil, Stadtbus und HGV hat das Amt für nachhaltige Entwicklung, Klimaschutz und Bürgerbeteiligung die ÖPNV-Kampagne im Rahmen der Aktionswochen GMÜND FÜR MORGEN initiiert. Neben der Umfrage und der Kampagne gab es in diesem Zeitraum zusätzlich noch an 2 Tagen das Angebot einer kostenlosen ÖPNV-Nutzung – am autofreien Tag und am verkaufsoffenen Sonntag. Das Angebot am verkaufsoffenen Sonntag wurde besonders gut genutzt und hat wieder einmal gezeigt, dass auch der Preis eine entscheidende Rolle spielt. Dies ist auch das Ergebnis der Umfrage. Attraktive Ticketpreise und eine gute Taktung sind für den Großteil der Befragten die ausschlaggebenden Argumente bei der ÖPNV-Nutzung. Die Gesamtergebnisse der Umfrage werden nochmals im Detail mit allen Beteiligten reflektiert und fließen dann in die Fortschreibung des Nahverkehrsplans ein. 40 glückliche Gewinner von Jahresabonnements werden ab dem nächsten Jahr auf jeden Fall verstärkt auf den Bus umsteigen und damit ihren Beitrag zum GMÜND FÜR MORGEN leisten.