Montag bis Mittwoch
08:00 - 12:00 und 14:30 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:30 - 18:00
Freitag
08:00 - 12:00

12. Mai 2022
Gmünd blüht auf … mach mit
Schwäbisch Gmünd (sv). Viele Menschen haben während der Corona Pandemie ihren grünen Daumen entdeckt. Hier und dort wurde eifrig gesät, gepflanzt und geerntet. Dabei wurden Gärten oder Balkone in grüne Wohlfühlasen verwandelt.
Schon in der vergangenen Gartensaison gab es die intensiv genutzte Pflanzentauschbörse im Garten des Stadtteilzentrums Ost. Viele Pflanzenliebhaberinnen und Pflanzenliebhaber haben dort regelmäßig vorbeigeschaut, Pflanzen mitgebracht oder mitgenommen oder sich mit anderen Hobbygärtnerinnen und
-gärtnern fachlich ausgetauscht. Grund genug, diese grüne Tauschbörse auch in diesem Jahr wieder durchzuführen. Getauscht werden können Gemüsepflanzen, Stecklinge, Saatgut oder Gehölze - so kann die Artenvielfalt im eigenen Garten vergrößert werden.
Am Tag der letzten Eisheiligen, der kalten Sophie am Sonntag, 15. Mai, startet die zweite Tauschsaison am Stadtteilzentrum Ost, Buchstraße 145/1. Jeweils vom 15. bis 18. eines Monats können im „Selbstbedienungsladen“ auf einem frei zugänglichen Pflanzregal mit Gießmöglichkeit Pflanzen abgegeben und mitgenommen werden. Die Tauschaktion findet in den Monaten Mai bis Oktober jeweils vom 15. bis 18. statt. Die Tausch-Pflanzen sollten vor der Abgabe eingetopft werden, damit Sie den Transport und das Auspflanzen gut überleben.
Das Projekt „Digital inklusiv im Quartier Oststadt + Hardt + Altstadt“ wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier – BIWAQ“ durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und den Europäischen Sozialfonds gefördert.