Montag bis Mittwoch
08:00 - 12:00 und 14:30 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:30 - 18:00
Freitag
08:00 - 12:00
Zu beachten:
Notbetrieb bis voraussichtlich 14. Februar 2021. Kontakt nur telefonisch.
14. Mai 2020
Gmünder Kriegschronik von Albert Deibele online
Schwäbisch Gmünd (sv). Die im Herbst 2018 im Stadtarchiv entdeckte, bislang völlig unbekannte Kriegschronik des früheren Stadtarchivars Albert Deibele wurde nun als digitale Edition im Internet veröffentlicht. Mit dieser fast 700 Seiten starken Edition leistet das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd einen nachhaltigen Beitrag zur Aufarbeitung und der Erinnerung an den vor 75 Jahren beendeten Zweiten Weltkrieg.
Deibele begann mit seinen tagebuchartigen Aufzeichnungen im August 1939, als sich der deutsche Überfall auf Polen bereits abzeichnete, und führte sie bis Ende 1945 fort, sodass auch die ersten Nachkriegsmonate unter der Besatzung durch US-Militär betrachtet werden. Er kommentierte sowohl den Kriegsverlauf, den er bis zum Überfall auf die Sowjetunion im Juni 1941 begeistert begleitete, als auch das sozial-gesellschaftliche Alltagsleben seiner schwäbischen Heimatstadt. Hierdurch werden intime Einblicke in den durch NSDAP, Kriegsgeschehen, Gerüchte und Einschränkungen bestimmten gesellschaftlichen Alltag dargeboten. Darüber hinaus geben zahlreiche Rückblenden Deibeles wertvolle Einblicke in die Sozial- und Kulturgeschichte Gmünds seit der Jahrhundertwende – etwa zum Einzug des technischen Fortschritts in die privaten Haushalte durch elektrische Öfen, Bügeleisen oder Beleuchtung.
Der Edition der Kriegschronik ist eine instruktive Einleitung von Stadtarchivar Dr. David Schnur vorangestellt, die sich mit der Vita Deibeles und dessen Stellung zum Nationalsozialismus befasst. Der Einleitung ist auch eine Bibliographie der Veröffentlichungen Deibeles beigefügt, die mit ihren rund 350 Titeln ein eindrucksvolles Zeugnis über die enorme Schaffenskraft des langjährigen Gmünder Stadtarchivars ablegt. Die digitale Edition der Kriegschronik ist im Internet verfügbar – weltweit kostenfrei und rund um die Uhr nutzbar.
Schnur, David (Bearbeiter): Tagebücher eines Stadtarchivars. Die Schwäbisch Gmünder Kriegschronik von Albert Deibele (1939-1945) (Quellen aus dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd. Digitale Editionen 2), Schwäbisch Gmünd 2020, 683 Seiten, verfügbar via https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz: 752-opus4-1165 und https://phsg.bsz-bw.de/files/116/2020-05-09-SchnurKriegschonikfinal.pdf (Direktlink zur Edition).