Montag bis Mittwoch
08:00 - 12:00 und 14:30 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:30 - 18:00
Freitag
08:00 - 12:00

12. Juni 2025
Gmünder Sommer im Remspark
Schwäbisch Gmünd (T&M GmbH). Der Remspark wird auch dieses Jahr wieder zum Zentrum des städtischen Kulturlebens. Der Gmünder Sommer lädt von 21. Juni bis 21. September zu einem vielfältigen Open-Air-Programm ein mit über 20 Veranstaltungen auf der Remspark-Bühne. Die Palette reicht von Konzerten über Kabarett, Kinderprogramm, Chortreffen, Europäische Kirchenmusik bis hin zum beliebten Open-Air-Kino. Besonders ins Rampenlicht rücken die hochkarätigen Bezahlveranstaltungen, die inhaltlich abwechslungsreicher und unterhaltsamer kaum sein könnten. Sie stehen für Qualität, Überraschung und intensive Live-Momente – unter freiem Himmel, mitten in der Stadt. Wer den Gmünder Sommer in seiner kulturellen Tiefe erleben möchte, sollte sich diese Termine vormerken:
11. Juli, 19.30 Uhr – Poetry Slam mit Moderator Johannes Elster // 11 Euro
Der Open-Air-Slam ist ein Muss für Fans von Sprachkunst und Bühnendichtung: Moderator Johannes Elster präsentiert ein preisgekröntes Line-Up mit unter anderem Skog Ogvann, Edith Brünnler, Anton Betz und Anna Filipak. Das Team „Tommy & Annika“ – Deutschsprachige Meister 2023 & 2024 – sorgt als Feature für einen besonderen Höhepunkt. Das Publikum entscheidet, wer den Applaus-Pokal gewinnt.
Tickets erforderlich – für Fans von Wortwitz, Tiefgang und spontaner Bühnenmagie.
POETRY SLAM mit MODERATION JOHANNES ELSTER
18. Juli, 19.30 Uhr – Mathias Kellner // Can you BOARISCH, please?! // 21 Euro
Der bayerische Liedermacher, Kabarettist und Geschichtenerzähler nimmt sein Publikum mit auf eine warmherzig-humorvolle Reise: Zwischen „Radieserlwalzer“ und „Abspülmeditation“, zwischen Ballade und Groove – Kellner begeistert mit Tiefgang und Leichtigkeit.
Ein charmanter Abend mit Musik und Witz – Tickets jetzt sichern.
MATHIAS KELLNER
26. Juli, 19.30 Uhr – Mantel & Koczwara: „The Bänd in the Länd“ // 23 Euro
Zwei Urgesteine des süddeutschen Humors vereinen sich zu einem satirischen Heimspiel: Ernst Mantel (ehem. „Kleine Tierschau“) und Werner Koczwara („Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt“) präsentieren feinste Schwaben-Comedy mit Musik, scharfer Zunge und Lachmuskel-Garantie.
Ein schwäbischer Kabarett-Abend der Extraklasse – Tickets dringend empfohlen.
MANTEL & KOCZWARA „THE BÄND IN THE LÄND“
27. Juli, 17.00 Uhr // 29 Euro
Europäische Kirchenmusk Vokalquintett Lylac / Main
Vokalquintett Lylac | Mainz - Festival Europäische Kirchenmusik
10. August, 10.30 Uhr
Ökumenischer Abschlussgottesdienst - Beschwingter Festival Ausklang
Ökumenischer Schlussgottesdienst - Festival Europäische Kirchenmusik
23. August, 19.30 Uhr – Siggi Schwarz & Andreas Kümmert mit Band // 23 Euro
Zwei Ausnahmekünstler auf einer Bühne: Die Gitarrenlegende Siggi Schwarz trifft auf „Voice of Germany“- Gewinner Andreas Kümmert – ein Fest für Blues-, Rock- und Soul-Fans.
Mit im Gepäck: das Album „Heart & Soul“, starke Interpretationen, neue Songs und echtes Gänsehaut-Potenzial. Ein einmaliges Musikerlebnis mit Stammpublikum – Tickets sichern.
Siggi Schwarz & Andreas Kümmert mit Band - Schwäbisch Gmünd
6. bis 9. September – Open Air Kino
Zum Abschluss gibt es wieder vier Abende unter Sternen: Das Open Air Kino zeigt aktuelle Filmhighlights verschiedenster Genres – von Action über Drama bis zur Familienkomödie. Der Remspark wird zum Freiluft-Wohnzimmer.
Kinovergnügen auf der Parkwiese – Filmfreunde kommen voll auf ihre Kosten.
Karten für alle Bezahlveranstaltungen sind erhältlich im i-Punkt, Marktplatz 37/1, Tel.: 07171/603-4250 oder online unter: www.schwaebisch-gmuend.de. Frühzeitiger Kauf lohnt sich – viele Abende sind beliebt und schnell ausverkauft.
Weitere Termine & kostenfreie Highlights
Auch abseits der Ticketveranstaltungen lohnt sich der Gmünder Sommer:
Von der Eröffnung beim Frauen-Sommer-Empfang am 21. Juni, über den Tag der Chöre des Musikverbands Musik und Gesang, Gottesdienste, das Benefizkonzert Frauen helfen Frauen, Orientdika oder das Sommercamp-Finale Vera Braun – das Remspark-Programm ist bunt, vielfältig und für alle Generationen. Den krönenden Abschluss bildet am 20./21. September der beliebte Garten, Gold und Gsälz-Markt im Remspark.