Ausgezeichnete Gaststätten in GD
Amt für Medien und Kommunikation

Kinder- und familienfreundliche Gastronomie in Schwäbisch Gmünd

Schwäbisch Gmünd (sv). Mit Kindern Essen gehen ist immer ein besonderes Erlebnis, kann aber auch sehr anstrengend sein. Vor allem dann, wenn es den Kindern langweilig wird und sie keine Beschäftigungsmöglichkeit haben. Aus diesem Grund gibt es in Schwäbisch Gmünd 16 gastronomische Betriebe, die sich auf die Bedürfnisse von Kindern spezialisiert haben. Gut ausgerüstet mit Kinderhochstühlen, Spielecke oder anderen spannenden Beschäftigungsmöglichkeiten, gut gelauntem und geduldigem Personal bieten sie ein perfektes Umfeld für einen entspannten und abwechslungsreichen Besuch für die ganze Familie. Alle 16 Gastronomiebetriebe wurden von Testfamilien nach einer vorgegebenen Checkliste bei einem anonymen Besuch auf ihre Kinder- und Familienfreundlichkeit getestet. Ein Aufkleber und eine Urkunde weisen auf die bestandene Zertifizierung hin.
Die ausgezeichneten Betriebe sind:

Burgschänke auf dem Hohenrechberg

Café Schönblick, Willy-Schenk-Straße 17, 73527 Schwäbisch Gmünd

Caféteria der VHS, Münsterplatz 15, 73525 Schwäbisch Gmünd

Forum, Ledergasse 54, 73525 Schwäbisch Gmünd

Gasthaus Krone Zimmern, Böbinger Straße 3, 73527 Schwäbisch Gmünd

Hotel - Gasthof Krone, Einhornstraße 12, 73529 Schwäbisch Gmünd

Gaststätte Rössle-Kapperle, Schmiedeberg 6, 73529 Schwäbisch Gmünd

Generationentreff Spitalmühle, Im Spitalhof 3, 73525 Schwäbisch Gmünd

McDonald´s, Lorcher Straße 183, 73529 Schwäbisch Gmünd

Oh Mother, Bocksgasse 16, 73525 Schwäbisch Gmünd

Pizzeria Adler, Strümpfelbachstraße 3, 73529 Schwäbisch Gmünd

Restaurant Ritz, Becherlehenstraße 26, 73527 Schwäbisch Gmünd

Rosana - Restaurant und Café, Lise-Meitner-Straße 2, 73529 Schwäbisch Gmünd

Villa Hirzel, Remspark 2, 73525 Schwäbisch Gmünd

Zum Stadtwirt, Donzdorfer Straße 35, 73529 Schwäbisch Gmünd

Schwäbisch Gmünd ist ausgezeichnet als „familienbewusste Kommune Plus“. Familienfreundliche Gastronomiebetriebe gehören selbstverständlich auch zu einer Stadt, der es ein großes Anliegen ist, dass sich Familien wohlfühlen. Ein familienfreundliches Umfeld in der Gastronomie schafft eine Win-Win-Situation. Es sorgt einerseits für zufriedene Gäste und bringt damit andererseits einen Mehrwert für die Gastronomiebetriebe.
Damit Familien gleich im Vorbeilaufen erkennen können, dass sie hier als Gäste herzlich willkommen sind, erhielten alle Zertifizierten einen Aufkleber für ihre Türe oder ihr Fenster. Weiter haben sie eine Urkunde und als Geschenk Tischmalvorlagen mit Buntstiften, die sie an ihre kleinen Gäste ausgeben können, erhalten.
Ein herzliches Dankeschön an alle Gastronomiebetriebe, die ihre Türen weit aufmachen für Familien und diese eine Oase der Gastfreundschaft vorfinden. Dr. Joachim Bläse, Erster Bürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd, überreichte am Freitag, 10.07.2020, die Urkunden bei einer kleinen Feier. Gemeinsam mit Birgit Schmidt, Gerhard Bucher, Markus Hermann, Lysann Pfitzer und Elisa Tosto beglückwünschte Dr. Bläse die Gastronomen zu ihrem vorbildlichen Engagement. „Um sich als Restaurant das Zertifikat „Kinder– und Familienfreundlichkeit“ zu verdienen, bedarf es der grundlegenden Frage nach dem Stellenwert von Kindern in unserer Gesellschaft. Bläse: „Sie liebe Gastronomen tragen mit ihrem tagtäglichen Einsatz zu einer lebenswerten Stadt bei, in der sich Familien so richtig wohlfühlen können. Ich wünsche Ihnen allen einen bestmöglichen Neustart aus der Coronakrise und viel Freude mit den tollen Marketingmaterialien.“


Haben Sie auch Interesse an einer Zertifizierung, schreiben Sie eine Mail an birgit.schmidt@schwaebisch-gmuend.de

Zurück

ZUM BILD