Montag bis Mittwoch
08:00 - 12:00 und 14:30 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:30 - 18:00
Freitag
08:00 - 12:00
Zu beachten:
Schließzeiten städtischer Dienststellen
Die städtischen Dienststellen sind am Donnerstag, 09. Oktober 2025 wegen einer internen Veranstaltung bereits ab 15.00 Uhr geschlossen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

11. Juli 2025
Konzert der SchwörhausTalente
Schwäbisch Gmünd (sv). Am Sonntag, 6. Juli, konzertierten im Schwörsaal der Musikschule Schülerinnen und Schüler, die als „SchwörhausTalente“ aufgenommen wurden. Träumerisch begann das Konzert mit einer Art Prolog mit dem Titel "Aljonuschka" von Mikhail Mchedelov, interpretiert von Chris Bischoff an der Harfe. Ephemia Fetzer an der Trompete sorgte mit der Sonate „With a smile“ von Michael Koch für eine Fanfareneröffnung, bevor Maike Wiemer am Klavier das Publikum in eine Fantasiewelt mit dem Opus 12 „in der Nacht“ von Robert Schumann entführte.
Erik Heinrich an der Posaune zeigte beeindruckende Facetten in vier Variationen mit dem "Zürcher Marsch" von Jan Koetsier, Beren Bilgili sorgte mit der "Malaguena" von Pablo de Saraste auf der Violine für spanisches Flair und Lea Kaiser an der Querflöte nahm das Publikum auf eine träumerische Reise nach Frankreich mit dem „Abend in den Bergen“ (soir dans les montagnes) von Eugene Bozza mit. Sophia Song beindruckte das Publikum am Steinway-Flügel mit der Sonate op. 49/2 in G-Dur von Ludwig van Beethoven, bevor Ronja Möhn auf der Violine mit einem der bekanntesten Stücke von Jules Massenet, der Meditation aus der Oper "Thais", die Zuhörerinnen und Zuhörer im Saal verzauberte. Den Abschluss des kurzweiligen Konzertes bildete ein R&B/Rocktitel des amerikanischen Gitarristen John Mayer mit dem Titel "New Light", beindruckend interpretiert von Gabor Fahlberg Galindo an der E-Gitarre und einer Loopstation. Musikschulleiter Christian Wolf dankte allen SchwörhausTalenten, der Korrepetitorin Katja Trenkler und Marc Rosenberger, der einen Live-Mitschnitt des Konzertes produziert, herzlich für ihre Leistungen und ihr Engagement.
Das Programm SchwörhausTalente richtet sich an besonders talentierte Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Schwäbisch Gmünd. Die Schülerinnen und Schüler erhalten neben dem Unterricht mehrmals im Schuljahr Angebote für Konzertauftritte, musikalische Umrahmungen mit Honorar, Einladungen zu Kursen und Workshops, Mitwirkung bei repräsentativen Tonaufnahmen und Einladungen zu Konzert- oder Opernbesuchen. Voraussetzungen zur Aufnahme sind kontinuierliche Leistungen, regelmäßige Auftritte bei Musikschulveranstaltungen, Mitwirkung in Ensembles und Teilnahme an Wettbewerben.