Montag bis Mittwoch
08:00 - 12:00 und 14:30 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:30 - 18:00
Freitag
08:00 - 12:00

10. Mai 2022
Erlös der Kunstwerke spenden die Künstler an den Spendenfond "Ukraine-Hilfe"
Schwäbisch Gmünd (sv). Seit zehn Wochen erschüttert Russlands Krieg gegen die Ukraine die westliche Welt. Auf dieses Entsetzen haben Alexandra Kammerer und Eugen Stegmaier mit Kunst reagiert, um ihre Solidarität mit der Ukraine auszudrücken und die Hoffnung auf Frieden zu bekunden. Die entstandenen Gemälde sind vom 9. Mai bis 20. Juni in der Ausstellung „Kunst für den Frieden – Hilfe für die Ukraine“ im Rathaus Schwäbisch Gmünd, 1. Obergeschoss, zu sehen. Die Bilder können käuflich erworben werden. Den Erlös aus dem Verkauf stellen die beiden Kunstschaffenden der Ukrainehilfe zur Verfügung. „Eine großartige Idee, die wir mit der Ausstellung sehr gerne unterstützen“, so Oberbürgermeister Arnold bei der Präsentation der Bilder. Geöffnet ist die Ausstellung während der allgemeinen Besuchszeiten des Rathauses: Montag bis Mittwoch: 8 bis 12 Uhr und 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr, Donnerstag: 8 Uhr bis 12 und 14.30 Uhr bis 18 Uhr, Freitag: 8 Uhr bis 12 Uhr. Alle Bilder sind zu erwerben und gehen zu hundert Prozent an den Spendenfont "Ukraine-Hilfe". Das Museum im Prediger, Joachim Haller, nimmt die Kaufanfragen entgegen unter der Rufnummer: 07171/603-4127 oder per E-Mail: joachim.haller@schwaebisch-gmuend.de.
Äußerlich schlicht kommen die Bilder von Alexandra Kammerer daher. Und doch tragen die sieben quadratischen, monochrom-weißen Arbeiten eine starke Friedensbotschaft in sich, wenngleich in verschlüsselter Form. Sie enthalten, in die Blindenschrift Braille übersetzt, Passagen aus Anti-Kriegs-Liedern von Bob Dylan, Marvin Gaye, John Lennon, Udo Lindenberg, Sting und U2. Die 1825 von dem selbst blinden Louis Braille erfundene Schrift beruht auf sechs Punkten: drei in die Höhe mal zwei Punkte in der Breite, womit sich insgesamt 64 unterschiedliche Kombinationsmöglichkeiten ergeben. „Für mich“, so die Künstlerin, „ist die Blindenschrift eine sehr ästhetische und zugleich geniale Schrift, mit der ich meinen Kunstwerken einen Inhalt und Sinn ohne plakative Sichtbarkeit für den Sehenden verleihe und einen Reliefeffekt erziele.“ Betont wird die künstlerische Intention durch die Farbe Weiß, die unter anderem auch als Symbol des Friedens gilt.
Einen optischen Gegenpol zu den monochrom-weißen Arbeiten von Alexandra Kammerer nehmen die starkfarbigen Gemälde von Eugen Stegmeier ein. Sie basieren auf Blau und Gelb, seit 1992 die Farben der offiziellen ukrainischen Nationalflagge. Der starke Blau-Gelb-Kontrast transformiert die emotionalen Spannungen im Entstehungsprozess der abstrakten Arbeiten.
Ausgestellte Kunstwerke mit Bezeichnung
Alexandra Kammerer:
Udo Lindenberg: Wozu sind Kriege da - 2022, Holz auf Leinwand, weiße Acrylfarbe, 500 Euro
Sting: The Russians - weiße Acrylfarbe, 500 Euro
Bob Dylan: Blowing in the wind - weiße Acrylfarbe, 500 Euro
John Lennon: Imagine - weiße Acrylfarbe, 500 Euro
U2: Sunday bloody sunday - weiße Acrylfarbe, 500 Euro
Marivin Gaye: Whats's going on - weiße Acrylfarbe, 500 Euro
Lennon und Yoko Ono: Give peace a chance - weiße Acrylfarbe, 500 Euro
Eugen Stegmaier:
Ein Silberstreif über der Ukraine 2022 - 2022, Öl auf Leinwand, 280 Euro
Ukraine: Gefesselt ohne Blut 2022 - Öl auf Leinwand, 480 Euro
Ukraine: Gefesselt 16. März 2022, Öl auf Leinwand, 480 Euro
Ukraine: Herzschlag 2022 - Öl auf Leinwand, 420 Euro
Ukraine: 2022 - Öl auf Leinwand, 260 Euro
Ukraine: 2022, Öl auf Leinwand, 260 Euro