Montag bis Mittwoch
08:00 - 12:00 und 14:30 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:30 - 18:00
Freitag
08:00 - 12:00
20. Juli 2022
Lesung und Podiumsdiskussion
Schwäbisch Gmünd (sv). Im Rahmen des Gmünder Sommers findet am Donnerstag, 21. Juli, 19 Uhr, auf der Remspark-Bühne eine Lesung und Podiumsdiskussion mit der Professorin Dr. Ulrike Ackermann, Politikwissenschaftlerin, Dr. Sandra Kostner, Migrationsforscherin, Pädagogische Hochschule (PH) Schwäbisch Gmünd, in Kooperation mit der Gmünder Volkshochschule, statt.
Es gärt im Wissenschaftsbetrieb. Die Trends der Identitätspolitiken sind längst an den deutschen Hochschulen angekommen. Schon zeichnet sich eine Entwicklung ab, die den Spaltungsprozessen der Gesellschaft Vorschub leistet. Neue kollektive Identitäten, die sich aus Geschlecht, Ethnie oder Religion ableiten, verhängen lautstark Redeverbote und stellen den Universalismus der Aufklärung in Frage. Ulrike Ackermann plädiert für eine breite gesellschaftliche Debatte ohne Denkverbote und ideologische Scheuklappen. Pluralismus statt Lagerbildung lautet das Gebot der Stunde. Es zählt das Argument, nicht die Herkunft der Sprecher, denn Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit sind das Lebenselixier unserer liberalen Demokratie.
Eintrittskarten gibt es für acht Euro an der Abendkasse.