Montag bis Mittwoch
08:00 - 12:00 und 14:30 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:30 - 18:00
Freitag
08:00 - 12:00
28. Juni 2024
Make Ostwürttemberg
Schwäbisch Gmünd (sv). Am Samstag, 28. und Sonntag, 29. September findet die Make Ostwürttemberg in Schwäbisch Gmünd statt. Eintauchen in die faszinierende Welt der Digitalisierung und die Zukunft zum Anfassen entdecken, dazu lädt die Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd ein. Nach dem großen Erfolg der Veranstaltung im Jahr 2019, die über 10.000 Besucher anzog, wird auch dieses Jahr ein erfolgreiches Event erwartet, dass die neuesten Trends und Innovationen präsentiert.
Die Make Ostwürttemberg bietet Unternehmen eine erstklassige Plattform, um die neuesten Produkte und Technologien vorzustellen. Als Aussteller profitieren Firmen von direktem Zugang zur Zielgruppe, die vor allem aus jungen Fachkräften und technikbegeisterten Besucherinnen und Besuchern besteht. Die"Young Professionals" sind nicht nur die Entscheidungsträger von morgen, sondern auch heute schon wesentliche Akteure in der technologischen Entwicklung. Die Messe zieht zahlreiche Fachkräfte und Entscheidungsträger aus verschiedenen Branchen an, was wertvolle Netzwerkmöglichkeiten bietet. Hier können wertvolle Kontakte zu anderen Unternehmen, Kunden und potenziellen Partnern geknüpft werden.
Die Make Ostwürttemberg steht für Fortschritt und Innovation. Auf der Messe werden wegweisende Technologien und zukunftsweisende Entwicklungen präsentiert. Zu den Highlights zählen unter anderem der Roboter NOX, der durch Interaktivität und fortschrittliche Technik herausragt, und die neuesten Anwendungen und Lösungen im Bereich Künstliche Intelligenz, die das tägliches Leben und die Arbeitswelt revolutionieren. Außerdem werden Besucherinnen und Besucher über aktuelle Trends und Möglichkeiten der Digitalisierung informiert, die Unternehmen effizienter und wettbewerbsfähiger machen. Die innovativen Ideen und Produkte führender Firmen bieten Inspiration und Einblicke in die Zukunftstechnologien.
Interessierte Unternehmen können sich ab sofort als Aussteller anmelden oder als Sponsor Teil der Veranstaltung werden. Als Sponsor können Firmen die Präsenz auf der Messe erhöhen und die Unterstützung für Innovation und Technologie demonstrieren.
Weitere Informationen zur Make Ostwürttemberg 2024 und den Anmeldeunterlagen gibt es unter: www.make-ow.de.