Montag bis Mittwoch
08:00 - 12:00 und 14:30 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:30 - 18:00
Freitag
08:00 - 12:00
Zu beachten:
Notbetrieb bis voraussichtlich 31. Januar 2021. Kontakt nur telefonisch.
31. Dezember 2020
Neujahrsgrüße für 2021
Liebe Gmünderinnen, liebe Gmünder,
liebe Freunde unserer Stadt,
es ist sicherlich eines der außergewöhnlichsten Jahre der Nachkriegszeit, das nun hinter uns liegt. Ich muss hier sicherlich nicht nochmals die bewegten Monate nachzeichnen – zu deutlich sind uns allen die Geschehnisse und die Entwicklung der Covid-19-Pandemie noch vor Augen und an vielen Stellen wird in diesen Tagen ja die Chronik des Jahres 2020 in allen Details beleuchtet.
Dabei hat jeder von uns seine ganz eigene „Story“ für 2020 vor Augen: Manche verloren Angehörige und Freunde durch eine Infektion, manche erkrankten am Virus, Menschen blieben einsam auf den Stationen in den Krankenhäusern und in den Pflegeeinrichtungen, bei manchem steht die berufliche Existenz auf dem Spiel, wir alle hatten Einschränkungen und Einschnitte zu tragen, wie wir uns es noch zum letzten Jahreswechsel nicht annähernd vorstellen konnten.
Ich hatte es bereits in den Weihnachtsgrüßen betont: Niemand weiß heute, ob die Entscheidungen, die Wege in diesem Jahr die passenden waren. Das wird erst die Rückschau zeigen. Ich bin mir aber sicher, dass wir gemeinsam auch die nächsten Wochen noch verantwortungsvoll und klug meistern werden.
So mancher mag da das Jahr 2020 am liebsten aus der Erinnerung und aus der persönlichen Geschichte streichen. Das ist nachvollziehbar. Aber alle, die eine schwere Zeit im Leben durchgemacht haben, wissen: Man zieht auch daraus am Ende Stärke und neue Perspektiven. Dies wird auch bei diesen Erfahrungen der Fall sein.
Deshalb richte ich hier auch schon den Blick nach vorn, auf neue Herausforderungen, die uns in den kommenden Monaten parallel zum Kampf gegen Corona beschäftigen. An erster Stelle wird es dabei um neue Chancen und Möglichkeiten gehen, wie wir dem Klimawandel, den neuen Strukturen der globalen Wirtschaft, den Transformationsaufgaben unserer Stadtgesellschaft durch Digitalisierung, veränderter Altersstruktur und neuen Mobilitätsanforderungen begegnen. Ich sage es hier ganz deutlich: Das reine Mantra von Verzicht und Einschränkungen wird uns dabei nicht weiterbringen; wir brauchen kluge, kreative, verantwortungsbewusste und sicherlich auch unkonventionelle Lösungen und Technologien. Und wir brauchen mehr und möglicherweise auch eine andere Kommunikation, um die Menschen an dieser Entwicklung zu beteiligen.
Ein Schlüsselprojekt für unsere ganze Region, ja vielleicht für den gesamten Südwesten könnte dabei unser Wasserstoff-Kompetenzzentrum „H2-ASPEN“ in Schwäbisch Gmünd werden. Dieses werden wir mit Hochdruck, mit Mut und viel Engagement im nächsten Jahr gemeinsam vorantreiben. Ich bin allen Beteiligten und allen politischen Verantwortlichen sehr dankbar dafür, dass wir hier an einem Strang ziehen.
Gemeinsam für unsere Zukunft arbeiten: Dieses Motto wird auch im Jahr 2021 die Basis für alle Bemühungen in Schwäbisch Gmünd sein. Da bin ich mir bei allen notwendigen Kontroversen über Wege und Mittel sicher. Wichtig ist dabei, dass wir uns unseren Gemeinsinn, unsere soziale Nähe und unser stark ausgeprägtes Bürgerengagement in der Stadt von Corona nicht nehmen lassen. Wir werden uns wieder offen und sorgenfrei begegnen, uns in den Arm nehmen, gemeinsam feiern, gemeinsam unterwegs sein.
Der Erste Bürgermeister Christian Baron, Bürgermeister Julius Mihm und natürlich auch ich persönlich danken Ihnen allen dabei aus ganzem Herzen dafür, dass Sie im vergangenen Jahr trotz der enormen Belastungen und Herausforderungen mit Ihrem Einsatz in der Familie und im Freundeskreis, an Ihrem Arbeitsplatz, in den Unternehmen, in den Vereinen und Organisationen, in den Kirchen und sozialen Einrichtungen, in der Bildung und Betreuung, in der Nachbarschaft und an vielen Stellen mehr diesen Gemeinschaftssinn weitergetragen und für ein auch in Pandemiezeiten lebens- und liebenswertes Schwäbisch Gmünd gesorgt haben.
Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien und Freunden einen in diesem Jahr sicherlich ruhigen, aber hoffentlich nicht minder fröhlichen und glücklichen Start in ein erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2021.
Richard Arnold
Oberbürgermeister Schwäbisch Gmünd