Montag bis Mittwoch
08:00 - 12:00 und 14:30 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:30 - 18:00
Freitag
08:00 - 12:00

12. Juli 2022
Ökumenischer Gottesdienst zum Festivalstart
Schwäbisch Gmünd (sv) – Das 34. Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd steht vom 14. Juli bis 7. August unter dem Motto „Vision Europa“. Zum ökumenischen Eröffnungsgottesdienst am Freitag, 15. Juli, um 18.30 Uhr im Heilig-Kreuz-Münster laden die Liturgen Dekanin Ursula Richter und Dekan Robert Kloker ein. Als Festprediger begrüßen sie Landesbischof Dr. Frank Otfried July. Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst von Münsterorganist Stephan Beck und von den jungen Stimmen der Christophorus-Kantorei Altensteig unter Michael Nonnenmann. Neben Werken von Ola Gjeilo, Jake Runestadt und Josef Gabriel Rheinberger erklingt die Uraufführung „Appell“ von Jens Klimek aus dem 15. Kompositionswettbewerb Zeitgenössische Geistliche Musik. Das Vokalstück basiert auf Rose Ausländers Gedicht „Gemeinsam“ und hat die Jury durch klangliche und rhythmische Raffinesse überzeugt. Ideenreich werden außermusikalische Elemente hinzugezogen: Tagespolitische Meldungen, die von den Sängerinnen und Sängern selbst ausgewählt sind, werden rezitiert, und Steine werden aneinander gerieben und gegeneinander geklopft. So wird das Werk zu einer eindringlichen Mahnung an eine gemeinschaftliche, globale Verantwortung. Der Einlass findet ab 18 Uhr über das Westportal und die kleinen Seitenportale statt. Im Anschluss an den ökumenischen Eröffnungsgottesdienst lädt das „Labor im Chor“ zur Vernissage der Ausstellung „HIER“ ein. Die Begleitausstellung zum Festivalthema präsentiert aktuelles Kunsthandwerk aus ganz Europa. Der Eintritt ist frei.