Montag bis Mittwoch
08:00 - 12:00 und 14:30 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:30 - 18:00
Freitag
08:00 - 12:00
17. April 2025
Jetzt offiziell: Drei Kandidaten
Schwäbisch Gmünd (sv). Jetzt ist es offiziell: Zur Wahl des Oberbürgermeisters in Schwäbisch Gmünd am 11. Mai 2025 sind drei Bewerber zugelassen. Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung bestätigt, dass für den Amtsinhaber Richard Arnold, für Dario Thiem und für Almaith Lyons nach ausführlicher Prüfung alle Voraussetzungen für die Kandidatur vorliegen. Außerdem wurde in der Sitzung die Reihenfolge der Bewerberin und der Bewerber auf dem Stimmzettel und die Reihenfolge bei der Kandidatenvorstellung am 29. April jeweils per Los festgelegt.
Bewerbungen für die Oberbürgermeisterwahl in Schwäbisch Gmünd konnten eingereicht werden von Samstag, 8. Februar 2025, 0 Uhr bis zum 14. April 2025, 18 Uhr. Mit dem Start der Bewerbungsphase an einem Wochenende ist gesetzlich festgelegt, dass die Reihenfolge auf dem Stimmzettel per Losentscheid ermittelt werden muss. Hintergrund der Regelung: Es könne hier nicht rechtlich belastbar der Zeitpunkt des Eingangs der Bewerbungsunterlagen ermittelt werden. Somit wurde vom Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses, Christian Baron, in einer Ziehung die Reihenfolge auf dem Stimmzettel ermittelt. Demnach sieht der Stimmzettel folgendermaßen aus:
Thiem, Dario, Geschäftsführer, Schwäbisch Gmünd
Arnold, Richard, Oberbürgermeister, Schwäbisch Gmünd
Lyons, Almaith, Auszubildende, Schwäbisch Gmünd
Am Dienstag, 29. April 2025 findet im Congress Centrum Stadtgarten die offizielle Vorstellung der Kandidatin und der Kandidaten statt.
Auch hier legte der Gemeindewahlausschuss den Ablauf und die Rahmenbedingungen fest:
Saalöffnung ist um 18 Uhr, Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Als Ende der Kandidatenvorstellung wird 21 Uhr anvisiert. Diskussionsleiter des Abends ist der Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses Christian Baron. Hauptamtsleiter Michael Schaumann wird die festgelegten Redezeiten überwachen. Die Einladung erfolgt allgemein öffentlich über die Homepage der Stadt Schwäbisch Gmünd. Die Vorstellung der Kandidatin und der Kandidaten wird gefilmt und anschließend in das Internetangebot der Stadt eingebunden. Auf den Plätzen im Saal dürfen keine Flyer ausgelegt werden; bei der Vorstellung dürfen keine Präsentationen verwendet werden.
Zunächst stellen sich die Bewerber nacheinander vor; auch diese Reihenfolge wurde in der Ausschussitzung ausgelost. Als erstes wird Dario Thiem sprechen, danach folgt Richard Arnold, Almaith Lyon spricht an dritter Stelle. Es ist immer nur der Redner anwesend, die anderen Kandidaten sind in Einzelräumen hinter der Bühne.
Die Redezeit beträgt 12 Minuten, 2 Minuten vor Ablauf der Redezeit erfolgt ein Signal. Ist die Redezeit abgelaufen darf der begonnene Satz noch zu Ende geführt werden. Nachdem sich alle Kandidaten und Kandidatinnen vorgestellt haben, nehmen diese in Reihenfolge der Vorstellung auf der Bühne Platz.
In der anschließenden Publikumsrunde können die Bürgerinnen und Bürger Fragen stellen. Dabei kann der Fragesteller entscheiden, ob die Frage nur an ausgewählte oder an alle Kandidaten geht. Der Diskussionsleiter ruft die Bürgerinnen und Bürger in festgelegter Reihenfolge auf. Die Fragezeit ist auf eine Minute begrenzt. Die Antwortzeit ist auf drei Minuten begrenzt. Jeder Fragesteller hat seinen Namen vor Stellung der Frage zu nennen.
Die Beiträge sind dabei auf Fragestellungen begrenzt, die mit dem Amt des Oberbürgermeisters in Verbindung gebracht werden können. Beleidigende oder verletzende Fragen, Stellungnahmen und Wertungen sind nicht zulässig.