IMG_7060

Wer gilt als Miterfinder des Automobils? Auch in diesem Jahr gab es ein „Mittwochs-Quiz“ in der Stadtbibliothek

Das „Mittwochs-Quiz“ der Gmünder Stadtbibliothek stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des Automobilsommers 2011, denn der fahrbare Untersatz wurde 125 Jahre alt. Fünf Fragen rund um die Benzinkutsche mussten richtig beantwortet wer-den. Die Medien der Ausstellung „Das Auto - eine bewegte Geschichte“, die zurzeit in der Stadtbibliothek zu sehen ist, konnten beim Beantworten der Fragen helfen

Schwäbisch Gmünd (sv). Das „Mittwochs-Quiz“ der Gmünder Stadtbibliothek stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des Automobilsommers 2011, denn der fahrbare Untersatz wurde 125 Jahre alt. Fünf Fragen rund um die Benzinkutsche mussten richtig beantwortet werden. Die Medien der Ausstellung „Das Auto - eine bewegte Geschichte“, die zurzeit in der Stadtbibliothek zu sehen ist, konnten beim Beantworten der Fragen helfen.

Das Mittwochs-Quiz fand bereits zum zweiten Mal statt, wie im letzten Jahr begleitend zur Stadtmarketing-Aktion „Gmünd macht Mittwoch“. Insgesamt 152 Leserinnen und Leser haben am Quiz teilgenommen, 96 haben alle Fragen richtig beantwortet.

Am Mittwoch, 22.06.2011, ermittelte Oberbürgermeister Richard Arnold die Gewinnerinnen und Gewinner. Als Belohnung für die richtigen Antworten gab es Buchgutscheine in Höhe von 20, 15 und 10 Euro.

Den dritten Preis erhält Simon Baier. Über den zweiten Preis kann sich Miroslav Stahic aus Mutlangen freuen. Ebenfalls aus Mutlangen kommt Wanna Londero, die den ersten Preis gewonnen hat. Die Buchgutscheine gehen den Gewinnerinnen und Gewinnern per Post zu.

Zurück

ZUM BILD