Montag bis Mittwoch
08:00 - 12:00 und 14:30 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:30 - 18:00
Freitag
08:00 - 12:00

21. November 2022
12. Remstaler Weintreff
Schwäbisch Gmünd (tm). Nachdem der beliebte Remstaler Weintreff die letzten beiden Jahre nicht stattfinden konnte, freut sich die Touristik und Marketing GmbH Schwäbisch Gmünd, zur weinkulinarischen Veranstaltung im Prediger in diesem Jahr wieder viele Genießerinnen und Genießer aus der gesamten Region begrüßen zu dürfen. Bereits zum zwölften Mal entführt der Weintreff am Samstag, 10. Dezember, die Gäste in die wundervolle Welt des Weines. 21 Winzer und zwei Weinbaugenossenschaften aus dem Remstal präsentieren ihre hervorragenden und auch preisgekrönten Spitzenweine im Festsaal, sowie im Innenhof des Kulturzentrums Prediger. Im Herzen von Schwäbisch Gmünd können die regionalen Weine von 17 bis 22 Uhr verkostet und natürlich auch direkt beim Erzeuger bestellt werden.
Weit über die Landesgrenzen hinaus ist das Remstal für seine Spitzenweine, für moderne Weinkultur und für hochwertigen, traditionsreichen Weinbau bekannt. Auch in diesem Jahr waren die Weingüter aus dem Remstal wieder außerordentlich erfolgreich. Viele nationale und internationale Auszeichnungen schmücken die lokalen Winzerbetriebe.
Das Weingut Mayerle aus Remshalden erhielt beispielsweise bei der Landesweinprämierung einen „Staatsehrenpreis“ aufgrund besonders guter Leistungen in den vorherigen drei Prämierungsjahren. Bei dieser Prämierung verkostet eine Fachjury in mehreren Anstellungsrunden Weine und Sekte aus dem Weinbaugebiet Württemberg. Zum Abschluss eines Prüfungsjahres werden auf Basis der erzielten Prämierungen Ehrenpreise des Weinbauverbandes Württemberg, sowie die Staatsehrenpreise des Landes Baden-Württemberg an die erfolgreichsten Betriebe verliehen. Insgesamt wurden zur diesjährigen Landesweinprämierung rund 2.000 Weine und Sekte angestellt, knapp 1.900 erzielten eine Medaille.
Genießer und Weinfreunde aus der ganzen Region schätzen den Remstaler Weintreff als interessanten Platz zum Genießen guten Weines, Entdecken der Vielfältigkeit des Weingenusses und für Begegnungen und Gespräche rund um das Thema Wein und Lebensart. Die Erzeuger aus der Region freuen sich, an diesem Abend mit den Besucherinnen und Besuchern über ihre Weine und die Anbaukultur zu sprechen.
Die Villa Hirzel wird die Gäste mit kleinen Köstlichkeiten aus der Region verwöhnen. Reinhard S. Hiebel, Pianist und Sänger, wird mit Andreas Holdenried am Saxophon als Duo „Swing Affairs“ mit vielseitiger, populärer Jazzmusik für die musikalische Umrahmung sorgen. Der Erster Bürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd, Christian Baron, wird den Abend zusammen mit der frisch gekürten Württembergischen Weinkönigin um 17.30 Uhr eröffnen.
Eintrittskarten für den 12. Remstaler Weintreff sind im i-Punkt am Marktplatz in Schwäbisch Gmünd, Tel. 07171/603-4220, zum Preis von 12 Euro erhältlich.