Montag bis Mittwoch
08:00 - 12:00 und 14:30 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:30 - 18:00
Freitag
08:00 - 12:00
Zu beachten:
Notbetrieb. Kontakt nur telefonisch.

Für die Bildrechte: Amt für Medien und Kommunikation
16. Februar 2021
Schwäbisch Gmünder Ausbildungsmesse
Schwäbisch Gmünd (sv). Die richtige Berufswahl zu treffen, fällt vielen Berufseinsteigern nicht leicht. Eine sehr bewährte Möglichkeit sich zu informieren und Verbindungen zu knüpfen, ist die jährliche Schwäbisch Gmünder Ausbildungsmesse. Der Stadt Schwäbisch Gmünd mit den Partnern ist es gerade auch in dieser Zeit besonders wichtig, die jungen Menschen ausgiebig zu informieren und die vielen verschiedenen Möglichkeiten für deren zukünftiges Berufsleben aufzuzeigen, denn die richtige Berufs- und Studienwahl ist der erste Schritt in die berufliche Zukunft.
Auch in diesem Jahr findet die Ausbildungsmesse statt und zwar am Freitag, 12. März, von 9 bis 14 Uhr. Jedoch nicht in der gewohnten Form im Congress-Centrum in Schwäbisch Gmünd, sondern digital auf der Plattform StartIt.
Virtuell können sich Schülerinnen und Schüler aller Schularten über den Einstieg ins Berufsleben oder Studium informieren. Über die Plattform bieten sich zudem Möglichkeiten des interaktiven Austauschs mit den Ausstellern durch Chat, Azubi-Talk oder Speed-Dating.
Bereits jetzt haben sich über 50 Betriebe aus Industrie, Handel und Handwerk sowie (Hoch-)Schulen angemeldet. Anmeldungen von Ausstellern sind noch bis Donnerstag, 18. Februar, bei Lisa Schicht telefonisch unter: 07171/6001-779 oder per E-Mail: l.schicht@mediaserviceostalb.de möglich. Besucherinnen und Besucher, die sich über die aktuellen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in Schwäbisch Gmünd und der Region informieren möchten, können ohne Anmeldung teilnehmen. Ab Montag, 1. März, gibt es unter www.startit-messen.de bereits Informationen über die Aussteller der Schwäbisch Gmünder Ausbildungsmesse.
Das Messemagazin StartIt wird es dieses Jahr wieder in gedruckter und digitaler Form geben. Das Magazin soll den jungen Menschen als Informationsquelle dienen und nach Öffnung der Schulen an alle SchülerInnen ab der 8. Klasse verteilt werden. Das Magazin kann bereits ab Freitag, 26. Februar, online unter www.startit-messen.de heruntergeladen werden. Als besonderes Highlight erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ausbildungsmesse ein Gewinnspiel mit tollen Preisen.
Veranstaltet wird die Ausbildungsmesse von der Wirtschaftsförderung der Stadt Schwäbisch Gmünd in Zusammenarbeit mit den Initiatoren und den langjährigen Partnern der Ausbildungsmesse; der BARMER, der Kreissparkasse Ostalb, der Robert Bosch Automotive Steering GmbH, der Agentur für Arbeit Schwäbisch Gmünd sowie dem Land-kreis Ostalb.
Die Aussteller freuen sich auf viele Teilnehmer und erste mögliche Kontakte zu zukünftigen Kolleginnen und Kollegen.