Montag bis Mittwoch
08:00 - 12:00 und 14:30 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:30 - 18:00
Freitag
08:00 - 12:00
5. Juli 2023
Sommertheater - ODY#C- Eine irre Fahrt ans Ende der Welt
Schwäbisch Gmünd (sv). Das Open Air-Theaterstück „Sommertheater - ODY#C, ist eine irre Fahrt ans Ende der Welt“ und wird am Donnerstag, 20. Juli, Freitag, 21. Juli, und Samstag, 22. Juli, jeweils um 19.30 Uhr, auf der Remspark-Bühne aufgeführt. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert das Theaterprojekt unter dem Motto: "Kultur macht stark". Der Kartenverkauf für die drei Aufführungen hat bereits begonnen, Karten sind erhältlich am i-Punkt, Marktplatz 37/1 oder an der Abendkasse.
Unter dem Motto: „Komm mit, ans Ende der Welt: Was mag dort warten?“ lädt das Theater-Team alle Besucherinnen und Besucher auf eine ganz besondere Bühnenaufführung ein. Angelehnt an die Odyssee von Homer geht es auf eine besondere Reise, auf welcher die Gruppen um viele Erfahrungen reicher werden. Die Zuschauer dürfen sich auf ein bunt gemischtes Theaterstück freuen.
Das Projektteam besteht aus: Gerburg Maria Müller / Regie; Pat Mueller / Autor; Uli Krug / Musik; Zeynel Alkis / Theaterpädagogik; Carmen Bäuml / Organisation; Bildende Kunst / Ines Germann und Jana Königsmann; sowie Claudia Steiner und Florian Mönk/ Choreografie KulturWerk Gmünd.
Bei der Produktion wirken mit: Die Schülerinnen und Schüler der Schillerrealschule der Klasse 7c, unter der Leitung von Lehrerin Franziska Huber, der Jugendspielclub der Jugendkunstschule (JKS), der Kinderspielclub für ukrainische Kinder sowie Personen des Staufersaga-Vereins. Die Theatergruppe besteht aus circa 70 Mitwirkenden und sorgt für ein buntes und vielfältiges Bühnenprogramm.
Die Welt ist aus den Angeln und gefischt wird im Trüben nach einem besseren Leben. Klingt bekannt? So ergeht es auch der kleinen Schaar, die sich notgedrungen über Ab- und Umwege auf einer Irrfahrt findet. Unterwegs lernen sie viel über andere Länder und Sitten – und über sich selbst. Nach einer “zauberhaften Zeitreise” letzten Sommer und den “Herdmanns” zum Jahreswechsel, finden sich wieder zahlreiche Gruppen, junge, alte und neue Gmünderinnen und Gmünder zusammen, um über das Geschichtenmeer zu fahren. Inspiriert von alten Mythen, überraschend aktuellen Themen, Musik, Show und Tanz bietet die Theatergruppe eine ganz besondere Bühnenpräsenz.
Karten gibt es im i-Punkt, Marktplatz 37/1 und an der Abendkasse und kosten im Vorverkauf 10 Euro, ermäßigt 8 Euro und an der Abendkasse 12 Euro und ermäßigt 10 Euro.