Montag bis Mittwoch
08:00 - 12:00 und 14:30 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:30 - 18:00
Freitag
08:00 - 12:00

14. Oktober 2025
Städtische Musikschule konzertierte in Antibes
Schwäbisch Gmünd (sv). Seit 2002 pflegt die Städtische Musikschule Schwäbisch Gmünd einen jährlich stattfindenden Austausch mit dem Conservatoire de Musique et d’Art Dramatique. Abwechselnd findet dieser in den Städten Antibes Juan-les-Pins und Schwäbisch Gmünd statt, welche im kommenden Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum ihrer Partnerschaft feiern.
Vom neunten bis dreizehnten Oktober waren insgesamt sechs Schüler der Städtischen Musikschule inklusive Schlagzeuglehrer Rostislav Balciunas und Musikschulleiter Christian Wolf in der Partnerstadt an der französischen Riviera. Noel Bianchini, Direktor des dortigen Konservatoriums stellte gemeinsam mit seinem Team ein abwechslungsreiches und arbeitsintensives Programm zusammen. Neben den im erst drei Jahre alten, sehr beeindruckendem Neubau des Konservatoriums stattfindenden Proben, besuchte die Delegation ein Konzert des Orchestre de Cannes und das Konzert zum 20-jährigen Bestehen der Harmonie Junior. Außerdem gab es einen Glasbläserworkshop bei Didier Saba, eine Stadtführung in Antibes und einen Besuch im Village des Sciences im Palais des Congres et temps im Stadtteil Juan-les-Pins. Der Besuch endete mit dem traditionellen Partnerschaftskonzert am Sonntagmorgen, in welchem die Schüler Gabor Fahlberg (Gitarre), Hedda Brökelmann (Gitarre), Maike Pauline Wiemer (Klavier), Erik Heinrich (Posaune), Carl Philipp Essig (Klavier, Cembalo) und Fabian Uhlenbruck (Schlagwerk) gemeinsam mit den französischen Schülern beeindruckende musikalische Leistungen darboten, die vom Publikum im nahezu voll besetzten Auditorium Hector Berlioz mit langanhaltendem Applaus belohnt wurden. Musikschulleiter Christian Wolf bedankte sich bei Noel Bianchini, überreichte kleine Präsente aus Schwäbisch Gmünd und lud direkt zum Gegenbesuch vom 15. bis 19. Oktober 2026 nach Schwäbisch Gmünd ein. Die Einladung wurde noch vor Ort angenommen.
Das Partnerschaftskonzert im nächsten Jahr findet voraussichtlich am Sonntag, 18. Oktober 2026 um 11 Uhr statt. Der Ort wird noch bekannt gegeben.