Montag bis Mittwoch
08:00 - 12:00 und 14:30 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:30 - 18:00
Freitag
08:00 - 12:00
2. September 2025
Stanzel ist -STA- Ausstellungseröffnung
Schwäbisch Gmünd (sv). Kurz vor seinem Tod übertrug Eduard Stanzel, Pressefotograf der Rems-Zeitung, sein Lebenswerk dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd – ein Geschenk von unschätzbarem kulturhistorischem Wert. Jede seiner Aufnahmen ist ein visueller Baustein der Stadtgeschichte, der Gesichter, Orte und Ereignisse vor dem Vergessen bewahrt. Sein Nachlass wird am Donnerstag, 18. September, 18 Uhr, im Kulturzentrum Prediger, Innenhof, in einer Ausstellungseröffnung "Stanzel ist -STA-" präsentiert und durch Oberbürgermeister Richard Arnold eröffnet. Dazu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.
In einer Zeit, in der digitale Bilder oft nur Sekunden überdauern, bevor sie in der Flut der visuellen Eindrücke verschwinden, lädt die Stadt Schwäbisch Gmünd Sie herzlich ein, das fotografische Vermächtnis eines Mannes zu entdecken, der mit seiner Kamera bleibende Eindrücke geschaffen hat.
Eduard Stanzel war weit mehr als ein Pressefotograf. Er war ein stiller Chronist unserer Stadt, der mit unermüdlichem Blick für das Wesentliche die großen und kleinen Momente des städtischen Lebens dokumentierte. Seine Linse erfasste nicht nur das Spektakuläre, sondern auch das scheinbar Alltägliche.
Das Stadtarchiv präsentiert mit der von Arnd Kolb kuratierten Ausstellung „Stanzel ist -STA-" im Prediger eine sorgfältige Auswahl aus diesem fotografischen Nachlass und gewährt einen einzigartigen Einblick in drei Jahrzehnte Gmünder Geschichte von 1965 bis 1995 – eine Zeit tiefgreifenden gesellschaftlichen und städtischen Wandels. Sie ist zugleich – ein Jahr nach seinem Tod - eine posthume Würdigung eines Mannes, dessen Schaffenskraft mit geschätzten 120.000 Negativen.