• Home
  • Pressedetails

Theater und Konzerte für Kinder

Schwäbisch Gmünd (sv). Die neuen Programmflyer „Kindertheater“ und „Ohren auf! Konzerte für kleine Leute“ sind da! Sie sind bunt, vielfältig und kündigen viele spannende Geschichten an. Das Gmünder Kulturbüro präsentiert gemeinsam mit bewährten Partnern die neuen Programme: Von Oktober 2023 bis Mai 2024 sind in insgesamt 21 Veranstaltungen auf den Bühnen von Schwäbisch Gmünd und Umgebung nicht nur beliebte Kinderhelden zu erleben, sondern auch besondere Klangreisen möglich. Karten sind ab sofort erhältlich.

 

Abenteuer garantiert

Das Kulturbüro hat gemeinsam mit der Theaterwerkstatt und der Gmünder VHS für die Kindertheater-Reihe ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Die bunten Geschichten erzählen von Freundschaft und gemeinsamen Abenteuern. Los geht es mit den drei Freunden Franz von Hahn, Johnny Mauser und dem Schwein Waldemar: Das Figurentheater Phoenix aus Schorndorf ist mit „Freunde“ am Mittwoch, 11. Oktober, um 15 Uhr in der Theaterwerkstatt zu Gast. Am Samstag, 21. Oktober, ebenfalls um 15 Uhr spielt das Theater Knuth aus Holzheim „Am Samstag kam das Sams zurück“ im Vereinsraum der Gemeindehalle Herlikofen. In der Theaterwerkstatt stimmt das Marotte Figurentheater aus Karlsruhe am Mittwoch, 22. November, um 15 Uhr mit „Der kleine König feiert Weihnachten“ auf die kommende Zeit ein, und das Theater Fusion aus Berlin entführt am Sonntag, 26. November, um 14.30 Uhr mit „Die Muschellauscherin“ ans Meer. Am zweiten Adventswochenende, Freitag, 8. Dezember, bis Sonntag, 10. Dezember, spielt die Gmünder Bühne täglich um 15 Uhr „Der gestiefelte Kater“ in der Theaterwerkstatt. Im Neuen Jahr kommt wiederum das Theater Knuth mit „Pumuckl zieht das große Los“ am Freitag, 26. Januar 2024, um 15 Uhr in die Theaterwerkstatt. Vorhang auf für „Gespensterjäger auf eisiger Spur“, dem Gruselklassiker von Cornelia Funke, heißt es am Sonntag, 25. Februar, um 14.30 Uhr im Kulturzentrum Prediger. Das Figurentheater FEX aus Helmstadt bringt am Mittwoch, 28. Februar, um 15 Uhr „Nulli und Priesemut – Rolli Tom“ mit auf die Bühne der Theaterwerkstatt – die beiden Freunde sind sonst bei der „Sendung mit der Maus“ zu erleben. „Ein Feuerwerk für den Fuchs“ zündet das Figurentheater Topolino aus Neu-Ulm am Freitag, 15. März, um 15 Uhr in der Gemeindehalle Straßdorf. Am Donnerstag, 21. März, um 15 Uhr in der Theaterwerkstatt ist Mitmachen ausdrücklich erwünscht, wenn Bauchredner Tobias Gnacke wieder zur „Weltreise mit Hits für Kids“ einlädt. Und auch am Samstag, 13. April, geht es auf die Reise: Das Theater TamBambura nimmt sein Publikum im Pavillon der Bettringer Uhlandschule um 15 Uhr mit auf „Die Reise zu den Farben unserer Erde“. Vom Kater Max, genannt „Der rote Max“, erzählt am Freitag, 19. April, um 15 Uhr in der Theaterwerkstatt das Figurentheater FEX. Den Abschluss der Kindertheater-Reihe 2023/2024 macht die Produktion „Rico, Oskar und der Diebstahlstein“ mit der Württembergischen Landesbühne Esslingen am Sonntag, 5. Mai, um 14.30 Uhr in der Theaterwerkstatt.

 

Mitmach-Konzerte von Klassik bis Jazz

Sechs Veranstaltungen der Kulturbüro-Reihe „Ohren auf! Konzerte für kleine Leute“ sorgen in der Spielzeit 2023/2024 für eindrückliche Musik-Erlebnisse nicht nur für Kinder – Mitmachen erwünscht! Die hochkarätig besetzten Konzerte bieten interessante Einblicke in die Welt der Musik von Klassik bis Jazz: Am Sonntag, 15. Oktober, um 14.30 Uhr macht der „Hoppel Hoppel Rhythm Club“ nicht nur Kindern Lust auf Beats und Rhythmus. Das erste Konzert der Philharmonie Schwäbisch Gmünd am Sonntag, 5. November, um 15 Uhr im Kulturzentrum Prediger wird bunt: „Klänge aus Farben oder Bilder aus Tönen?“ fragt Dirigent Knud Jansen bei Carl Reineckes „12 Tonbildern“ und durchstöbert mit seinem Publikum die musikalische (Maler-)Werkstatt. „Turbo Thilda – Heldin im Schlummerland“ startet am Sonntag, 21. Januar 2024, um 14.30 Uhr in der Theaterwerkstatt ins Neue Jahr – und wie! Es geht um Superhelden und Alleskönner mit phantastischen Superkräften. Die Gmünder Philharmonie beschließt mit ihrem zweiten Konzert traditionell die Reihe „Ohren auf!“: „Ein maßgeschneidertes Kleid aus Tönen“ nähen die Musiker und ihr Dirigent Knud Jansen mit der „St. Paul’s Suite“ von Gustav Holst am Sonntag, 14. April, um 15 Uhr im Kulturzentrum Prediger.

 

Konzerte für Schulen

Das Programm beinhaltet auch zwei Konzerte für Schulen, die jeweils am Vormittag stattfinden. Im Kulturzentrum Prediger freut sich das Violinduo The Twiolins „Hurra, wir spielen ein Konzert“ – ihre beiden Musiker, das Eichhörnchen und der Igel, müssen am Montag, 20. November, um 10.30 Uhr allerdings erst noch ein kleines Abenteuer mit ihren Freunden bestehen, bis sie gemeinsam auf der Bühne stehen können. „Julius, der Flötenspieler“ ist „Einfach flautantastisch!“ Das international bekannte Quartett Flautando Köln entführt alle am Montag, 11. März, um 10.30 Uhr in der Theaterwerkstatt auf eine humorvolle Reise durch die Zeit und ferne Länder. Mit im Gepäck: über 30 Blockflöten verschiedenster Größe und Bauart!

 

Informationen, Eintrittspreise und Karten

Karten und Programmflyer zu den Reihen „Kindertheater“ und „Ohren auf! Konzerte für kleine Leute“ sind beim i-Punkt Schwäbisch Gmünd, Telefon (07171) 603-4250, und im Gmünder Kulturbüro erhältlich. Eintrittspreise: Kinder 7 Euro, Erwachsene 9 Euro. Kindergarten- und Schülergruppen ab 10 Personen erhalten Gruppenpreise zu 6 Euro pro Person. Die betreuende Person bekommt eine Freikarte. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.schwaebisch-gmuend.de.

Zurück

ZUM BILD