Montag bis Mittwoch
08:00 - 12:00 und 14:30 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:30 - 18:00
Freitag
08:00 - 12:00
28. August 2025
TOUR de RON mit Initiator Prof. Dr. Michael Heinrich Seegenschmiedt
Schwäbisch Gmünd (sv). Die TOUR de RON (Radio-Onkologie-Netzwerk) verbindet Sport, Medizin und soziales Engagement auf besondere Weise: Initiator Prof. Dr. Michael Heinrich Seegenschmiedt radelt entlang des UNESCO-Welterbes Limes von Passau bis Nimwegen (Niederlande), um Spenden für die Krebsnachsorge zu sammeln. Für jeden gefahrenen Kilometer spendet der Arzt und das Netzwerk jeweils einen Euro. Schwäbisch Gmünd, älteste Stauferstadt und regelmäßiger Arbeitsort von Prof. Seegenschmiedt, ist stolz, Teil dieser außergewöhnlichen Charity-Aktion zu sein. Auf seiner Radtour durchquerte Heinrich Seegenschmiedt am Donnerstag, 28. August, Schwäbisch Gmünd. Erster Bürgermeister Christian Baron und Jürgen Stemke, Rad- und Fußwegekoordinator, ließen es sich nicht nehmen und begrüßten den Vollblutradler ganz herzlich vor dem Rathaus Schwäbisch Gmünd.
„Unsere Stadt, als älteste Stauferstadt, ist stolz darauf, Teil dieser besonderen Route zu sein, die entlang eines bedeutenden UNESCO-Weltkulturerbes führt“, betonte Christian Baron in seinem Grußwort. Besonders hob er hervor, dass Prof. Seegenschmiedt als erfahrener Facharzt regelmäßig auch in einer Praxis in Schwäbisch Gmünd tätig ist und somit eine direkte Verbindung zur Stadt hat.
Die TOUR de RON verbindet sportliches Engagement mit einem eindrucksvollen karitativen Zweck: Für jeden gefahrenen Kilometer spenden Prof. Dr. Seegenschmiedt und das Radio-Onkologie-Netzwerk (RON) jeweils einen Euro zugunsten der Krebsnachsorge. „Dieses Engagement ist ein wichtiger Beitrag, um Betroffene auch nach einer erfolgreichen Behandlung bestmöglich zu begleiten und Schritt für Schritt wieder in ein selbstbestimmtes Leben zurückzuführen“, so Christian Baron.
Zum Abschluss seines Grußworts dankte der Erste Bürgermeister dem Initiator: „Im Namen der Stadt Schwäbisch Gmünd danke ich Ihnen für Ihren Einsatz und wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg und eine sichere Fahrt auf Ihrer Tour.“
Hintergrund: TOUR de RON 2025
- Initiator: Prof. Dr. Michael Heinrich Seegenschmiedt, erfahrener Onkologe und Strahlentherapeut
- Ziel: Spendensammlung zur Unterstützung der Krebsnachsorge
- Charity-Mechanismus: Für jeden gefahrenen Kilometer spenden Prof. Seegenschmiedt und das Radio-Onkologie-Netzwerk (RON) jeweils 1 Euro
- Tour-Verlauf: Radreise entlang des Limes von Passau bis Nimwegen (NL), mit Stationen in Onkologie-Praxen
- Verbindung zu Schwäbisch Gmünd: Älteste Stauferstadt ist ausgezeichnet mit dem UNESCO-Weltkulturerbe für die Altersgenossenvereine
- Prof. Seegenschmiedt ist regelmäßig in der Onkologie in der Weißensteiner Straße tätig
- Wichtigkeit der Aktion: Förderung der Krebsnachsorge zur besseren Begleitung und Betreuung von Krebspatientinnen und -patienten nach der Behandlung.