Montag bis Mittwoch
08:00 - 12:00 und 14:30 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:30 - 18:00
Freitag
08:00 - 12:00

22. März 2022
Sanierung der Waldstetter Brücke
Schwäbisch Gmünd (sv). Für umfangreiche Sanierungsarbeiten muss die Waldstetter Torbrücke in Schwäbisch Gmünd vom 28. März bis voraussichtlich Dezember für den Verkehr gesperrt werden. Entsprechende Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.
Im Zuge der turnusmäßigen Bauwerksprüfungen wurden an der historischen Brücke Schäden festgestellt, die die Standsicherheit, Verkehrssicherheit und Dauerhaftigkeit des Bauwerkes beeinträchtigen.
Im Zuge der nun anstehenden Ertüchtigung der Brücke wird diese außerdem entsprechend der Nachrechnungsrichtlinien nachgerechnet und in eine Brückenklasse eingestuft werden. Die Ertüchtigung der Brücke umfasst die Einstufung der Brücke in eine Brückenklasse mittels Konstruktiver Ertüchtigung des Bauwerkes und die Instandsetzung der Natursteine. Als Vorabmaßnahmen wurden in diesem Bereich bereits Leitungen umverlegt. Das Waldstetter Torkreuz ist in diesem Zuge abgebaut und eingelagert worden um nicht beschädigt zu werden.
Die Baumaßnahme ist in zwei Bauabschnitte gegliedert. Der erste Abschnitt umfasst die Vollsperrung der Brücke, die Rückbauarbeiten der Straße und der sich in diesem Bereich befindlichen Infrastruktur (Lichtsignalanlage, Beschilderung, etc.). Die Brücke wird in diesem Bauabschnitt Instandgesetzt. Im zweiten Bauabschnitt wird die Straße und die Gehwege mit Geländer gebaut. In diesem Abschnitt, Bauzeit circa drei Wochen, wird auch der Straßenbelag in den angrenzenden Straßen abgefräst, erneuert und der Kreisel sowie die Fahrbahnmarkierung wiederhergestellt. In diesem Zeitraum wird eine Vollsperrung zur Josefstraße, Heugenstraße und Weißensteiner Straße notwendig.
Verkehrsführung während der Arbeiten:
Von Montag, 28. März bis zum Jahresende ist die Waldstetter Brücke für sämtlichen Verkehr gesperrt. Eine Durchfahrt von der Weißensteiner Straße zur Rechbergstraße und zur Josefstraße ist möglich. Zusätzlich wird zum Ende der Maßnahme der Kreuzungsbereich Josefstraße / Heugenstraße / Weißensteiner Straße für drei Wochen voll gesperrt (Bauabschnitt II). Von der Weißensteiner Straße ist dann keine Durchfahrt zur Rechbergstraße und zur Josefstraße möglich.
Umleitung für Kraftfahrzeuge:
Der überörtliche Verkehr wird weiträumig umgeleitet.
- Fahrzeuge die von der B 29, der B 298 oder aus Straßdorf kommen, werden über die Rektor-Klaus-Straße und die Remsstraße geleitet,
- Fahrzeuge aus Waldstetten oder Bettringen fahren eine Umleitung über Oberbettringen.
Fußgänger und Radfahrer:
Auch für die Fußgänger und Radfahrer bleibt die Waldstetter Brücke über die gesamte Dauer der Maßnahme gesperrt. Fußgänger werden über umliegende Straßen und Fußwege umgeleitet.
ÖPNV:
Von den betroffenen Busunternehmen werden Notfahrpläne eingerichtet. Sämtliche Linien können jedoch weiterhin befahren werden.
Vergabesumme Baukosten:
Brutto 1.855.000 Euro
Zuschüsse Land 431.000 Euro
Eigenanteil Stadt 1.424.000 Euro
Ausführende Firmen:
Verkehrssicherung Fa. MAC Heidenheim, Straßenbau; Fa. Eichele Untergröningen und Ingenieurbau und Naturstein; Fa. Starkbau Aalen.
Zeitraum der Baumaßnahme:
Beginn: 28. März 2022
Voraussichtliches Sanierungsende: Mitte Dezember 2022