Montag bis Mittwoch
08:00 - 12:00 und 14:30 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:30 - 18:00
Freitag
08:00 - 12:00
Zu beachten:
Schließzeiten städtischer Dienststellen
Die städtischen Dienststellen sind am Donnerstag, 09. Oktober 2025 wegen einer internen Veranstaltung bereits ab 15.00 Uhr geschlossen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

19. September 2023
Mit einem Zwischenstopp in Schwäbisch Gmünd
Schwäbisch Gmünd (sv). Am Donnerstag, 14. September, verabschiedete sich der Wandertagswimpel von Fellbach nach Heilbad Heiligenstadt nach Thüringen, der Hauptstadt des 122. Deutschen Wandertages 2024. Fellbach war im vergangenen Jahr Wanderhauptstadt und Ausrichter des 121. Deutschen Wandertages. Rund 20.000 Wanderer sind der Einladung des Schwäbischen Albverein gefolgt.
Bei der einwöchigen Wimpelwanderung kreuzte die Wanderstrecke auch Schwäbisch Gmünd. Einen gebührenden Empfang bekamen die Wanderfreunde im blühenden Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd. "Heute habt ihr die dritte Etappe von Waldhausen nach Schwäbisch Gmünd mit einer Strecke von 16,9 Kilometer zurückgelegt und seit punktgenau zu der schönen Gartenmesse Garten, Gold & Gsälz im Remspark eingetroffen", so begrüßte Oberbürgermeister Richard Arnold die Wanderfreunde am Samstag, 16. September im Remspark.
Unvergessliche Momente vom 121. Deutschen Wandertag im August vergangenen Jahres flammten sofort wieder auf, als die Stadt Schwäbisch Gmünd zahlreiche Wanderer begrüßte, darunter auch über 100 Delegierte des Deutschen Wanderverbandes. Gemeinsam wurden unvergessliche Wanderungen, Stadtführungen, eine Begehung der Weleda Erlebnisgärten und einen humorvollen Abend mit Ernst Mantel im Remspark für die Wandergäste organisiert und gemeinsam erlebt. Dies war ein voller Erfolg für die Stadt und für die attraktive Wanderregion, da waren sich alle Organisatoren einig.
Die letzte und vierte Etappe führte die Wanderfreunde am Sonntag, 17. September nach Mögglingen und danach endete die einwöchige Wandertour durch das Remstal.