Montag bis Mittwoch
08:00 - 12:00 und 14:30 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:30 - 18:00
Freitag
08:00 - 12:00

23. April 2025
Zweite Einhorn-Ampel am Königsturm
Schwäbisch Gmünd (sv). Nach dem erfolgreichen Start der ersten Einhorn-Fußgängerampel am Bahnhofsplatz setzt die Stadt Schwäbisch Gmünd ein weiteres sichtbares Zeichen für kreative Stadtgestaltung und fußgängerfreundliche Mobilität am Fußgängerübergang am Königsturm. Die Ampel mit dem städtischen Wappentier - dem Gmünder Einhorn - wurde offiziell am Mittwoch, 23. April, der Öffentlichkeit übergeben.
Durch die Spende von Gemeinderätin Dr. Birgit Stahl wurde die zweite Einhorn-Ampel möglich gemacht. Oberbürgermeister Richard Arnold, Jürgen Musch, Leiter des Tiefbauamtes und Andrzej Sielicki, Arbeitskreis Mobilität und Verkehr, freuten sich die weitere Signalanlage auch an diesem viel frequentierten Übergang mit dem Gmünder Einhorn leuchten zu sehen und bedankten sich bei Dr. Birgit Stahl für die Spende.
Die Idee der Einhorn-Ampel kommt von der Spenderin und wurde durch die Petition des Arbeitskreises Mobilität und Verkehr der Gmünder Agenda 2030 verwirklicht. „Die Einhorn-Fußgängerampel ist ein echter Hingucker für Schwäbisch Gmünd“, sagte Oberbürgermeister Richard Arnold und fügte weiter hinzu „Sie ist nicht nur ein charmantes Symbol, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Nahmobilität – besonders für Kinder eine tolle Möglichkeit, das Thema Verkehr spielerisch zu erleben.“
Die Ampel fügt sich in eine Reihe kreativer Ampellösungen in ganz Deutschland ein – etwa mit den Bremer Stadtmusikanten oder den Mainzelmännchen – und stärkt das Bewusstsein für lokale Identität auf besonders sympathische Weise. Auch in Schwäbisch Gmünd wurde die Installation im Zuge regulärer Arbeiten umgesetzt, sodass keine nennenswerten Mehrkosten entstanden.
Die Stadt lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Besucher herzlich ein, bei einem Spaziergang durch die Innenstadt die neuen leuchtenden Einhörner zu entdecken – kleine magische Begleiter auf dem Weg durch eine fußgängerfreundliche Stadt.