Montag bis Mittwoch
08:00 - 12:00 und 14:30 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:30 - 18:00
Freitag
08:00 - 12:00
Sprechzeit Unterstützungsfond
Nach telefonischer Vereinbarung
Städtischer Familienpass
Städtischer Familienpass 2025
Für das Jahr 2025 bietet die Stadt Schwäbisch Gmünd wieder den Familienpass PLUS an.
Der Familienpass PLUS enthält Ermäßigungs- und Teilnahmegutscheine für die unterschiedlichsten Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie, sowie fünf Wertgutscheine in Höhe von je 2,00 €. Diese können im Wert bis zum Eintrittspreis bzw. der Teilnahmegebühr bei den unterschiedlichsten Einrichtungen zur Zahlung verwendet werden.
Mit dem Familienpass PLUS möchte die Stadt Familien mit geringem Einkommen bei der Teilhabe am gesellschaftlichen, sportlichen und kulturellen Leben zusätzlich unterstützen.
Familienpass PLUS - erhalten die berechtigten Familien auf Antrag. (Städtischer Familienpass - Schwäbisch Gmünd (schwaebisch-gmuend.de) oder direkt im Bürgerbüro und den Bezirksämtern.
Pro Familie gibt es für jedes kindergeldberechtigte Kind und eine erziehungsberechtigte Person je einen Familienpass PLUS.
Wer den Familienpass PLUS erhält können Sie hier nachlesen.
Kindergeldberechtigte Kinder ab 18 Jahren erhalten den Familienpass PLUS auf Nachweis des Kindergeldbezuges bei Birgit Schmidt, Amt für Familie und Soziales.
Dank der großen Bereitschaft vieler Organisationen, Einrichtungen und Vereine wurde die Umsetzung möglich.
Die Einrichtungen sind:
Gmünder VHS und Jugendkunstschule
Stadtbibliothek Schwäbisch Gmünd
Bauerhofpädagogin Stefanie Bräuninger
Theaterwerkstatt Schwäbisch Gmünd e.V.
Kreativ- und Bildungszentrum KAPS
Männerchor Liederkranz Straßdorf 1858 e.V.
Schattentheatermuseum schattenreich
Epia – Erlebnispädagogik im Alltag