Im Online-Katalog der Stadtbibliothek Schwäbisch Gmünd können Sie nach Büchern und anderen Medien suchen. Außerdem können Sie Ausleihfristen verlängern, Bücher vormerken und Ihr Benutzerkonto einsehen.
Stadtbibliothek
Links zur Situation in der Ukraine
Die Stadtbibliothek hat eine kleine Sammlung mit seriösen Links zum Ukraine-Krieg zusammengestellt:
Der Deutsche Bibliotheksverband hat eine entsprechende Stellungnahme mit zahlreichen weiterführenden Links veröffentlicht.
Das Land Baden-Württemberg hat auf dieser Seite zahlreiche Informationen und Links zur Ukraine-Krise zusammengestellt.
ARD, ZDF, Deutschlandfunk und Deutsche Welle bieten ebenfalls seriöse Informationen zum Thema Ukraine:
www.deutsche-welle.de
www.deutschlandfunk.de
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ukraine-russland-konflikt-blog-100.html
https://www.tagesschau.de/thema/ukraine/
Besonders interessant ist der Zeitstrahl aus den ZDF-Heute-Stories, der die Entwicklung hin zur jetzigen Situation beleuchtet:
https://zdfheute-stories-scroll.zdf.de/russland-ukraine-konflikt-zeitstrahl/index.html
Die Initiative "Schau hin!" erläutert, weshalb man Kinder mit den schrecklichen Bildern aus dem Ukraine-Konflikt nicht alleine lassen sollte:
https://www.schau-hin.info/news/krieg-in-der-ukraine-kinder-mit-nachrichten-nicht-allein-lassen
Für Kinder gibt es ebenfalls zahlreiche kindgerechte Informationsangebote zur Ukraine-Krise:
https://www.zdf.de/kinder/logo/konflikt-ostukraine-100.html
https://seitenstark.de/kinder/thema-der-woche/krieg-in-der-ukraine
https://www.schau-hin.info/grundlagen/was-sind-eigentlich-fake-news
Verfügbare Medien über ein Online-Formular bestellen und zum vereinbarten Termin abholen
Und so einfach geht's:
Folgen Sie diesem Link , füllen Sie das Formular aus und senden Sie es zurück. Nennen Sie uns maximal zehn konkrete Titel aus unserem Medienangebot (ausgenommen sind Tonies, Brettspiele, Zeitungen, E-Book-Reader) oder fügen Sie Ihrem Medienkorb im Online-Katalog zehn Titel hinzu.
Wir stellen die gewünschten Medien gerne für Sie zusammen. Die Zusammenstellung kann einige Tage in Anspruch nehmen. Bitte warten Sie, bis wir Ihnen eine Abholbenachrichtigung per Mail zusenden. Nach Erhalt dieser Mail können Sie ihre Medien - Dienstag bis Freitag zu den Öffnungszeiten - abholen.
Dieses Angebot kann nur mit einem gültigen Jahres- oder Halbjahresabo der Stadtbibliothek genutzt werden. Kundinnen und Kunden, die die Einzelgebühr nutzen, können das Angebot leider nicht in Anspruch nehmen.
Bitte beachten Sie bei der Bestellung:
Die Medien müssen als verfügbar angezeigt werden. Die Informationen entnehmen Sie bitte unserem Online-Katalog. Dort wird unter dem Titel der Standort samt Verfügbarkeit angezeigt.
Erst nach Erhalt einer Abholbenachrichtigung per Mail stehen die Medien für Sie bereit. Bitte tragen Sie bei der Abholung unbedingt einen Mund- und Nasenschutz und beachten Sie gegebenenfalls den Mindestabstand von 1,50 Meter zu anderen wartenden Personen.
Das Team der Stadtbibliothek
Die Außenrückgabe ist zurzeit täglich von 7.00 bis 20.00 Uhr geöffnet - auch montags und am Wochenende.
Bitte beachten Sie, dass die Erreichbarkeit des Spitalhofs montags ab 18.30 Uhr eingeschränkt sein kann. Der Zugang über die Hospitalgasse ist aber in der Zeit von 7.00 bis 20.00 Uhr immer möglich.
Wo sich die Außenrückgabe befindet, wie Sie funktioniert, und was zu beachten ist erfahren Sie hier:
AKTUELLES AUS DER STADTBIBLIOTHEK
Termine
Presse
Themen
Vielfältige und abwechslungsreiche Angebote erwarten Sie in unserem Haus.
Rund 100 000 Medien stehen für Sie zur Ausleihe bereit:
Romane, Sach- und Fachliteratur, Kinderbücher, Jugendliteratur, Zeitschriften und Tageszeitungen, CDs, DVDs, BluRays, Playstation4-Spiele, Stadtpläne, Rad- und Wanderkarten, Landkarten, Spiele, Abhörplätze für CDs, Internet-Plätze, ein Arbeitsplatz mit Textverarbeitung und kostenloses WLAN.
Das Bibliotheksteam freut sich auf Ihren Besuch!