Wohnen, Bauen und Stadtentwicklung

PressemitteilungenPresse

Kategorie:

Termine

Filtern:
Kategorie:
Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Schwäbisch Gmünd liegt 50 Kilometer östlich von Stuttgart und ist mit dieser Lage Bindeglied zwischen der Metropolregion Stuttgart und der Region Ostwürttemberg. Die Stadt besteht aus der Kernstadt und elf Stadtteilen, in denen über 60.000 Einwohner leben.
Eingebettet in eine reizvolle Landschaft, weist Schwäbisch Gmünd, als Teil der Metropolregion Stuttgart ein hohes Maß an Lebensqualität, eine bedeutende Kulturgeschichte und ein weit überdurchschnittliches Innovationspotenzial auf.
Es erwartet Sie eine zauberhafte Landschaft rund um die „Drei Kaiserberge“ sowie Konzerte, Ausstellungen und Events auf überregionalem Niveau, hervorragende Bildungs- und Arbeitsangebote, eine historische Innenstadt, ein Traum für Wanderer, Läufer, Radfahrer, Gleitschirmflieger und vielen anderen Sportarten.
Vor allem mit der Landesgartenschau 2014 und den erfolgten Stadtumbau mit nachhaltigen Investitionen hat sich die Stadt Schwäbisch Gmünd und dem damit einhergehenden Stadtumbau zukunftsweisend entwickelt. Die Landesgartenschau brachte einen nachhaltigen Aufschwung.
Das Gelände der Landesgartenschau mit seinen Attraktionen, wie Wasserspielplatz, Hochseilgarten und Himmelsstürmer, bleibt langfristig als Naherholungsgebiet erhalten.
Durch die Remstalgartenschau 2019 erfuhr die Stadt eine weitere spürbare und sichtbare Aufwertung. Die Stadt Schwäbisch Gmünd war eine von 16 Kommunen und beteiligte sich mit Kommunalen Projekten (Grüngürtel von der Innenstadt bis zum Zeiselberg) an der landesweit ersten Veranstaltung dieser Art.
Schwäbisch Gmünd wird für immer mehr Familien, Paare und Singles zur Heimat.
Die Kulturstadt mit fast mediterranem Flair in der Innenstadt und ihren außergewöhnlichen
Angeboten bietet den idealen Mix um Wurzeln zu schlagen. So findet man für den Nachwuchs eine hervorragend ausgebaute Bildungslandschaft mit zahlreichen renommierten Gymnasien, Real- und Hauptschulen, dem Landesgymnasium für Hochbegabte, vier Hochschuleinrichtungen, Weiterbildungseinrichtungen auf vielen Ebenen und einen regen beruflichen Ausbildungsmarkt.
Unsere Baugrundstücke sind in attraktiven Lagen, voll erschlossen und mit modernsten Glasfaseranschlüssen versehen.
Mit einer attraktiven Verkehrsanbindung über die vierspurig ausgebaute B 29 ist die Landeshauptstadt Stuttgart von Schwäbisch Gmünd aus, in circa einer halben Stunde erreichbar. Durch schnelle Zugverbindungen (30 Minuten bis zum Hauptbahnhof Stuttgart) bieten sich auch Berufspendlern interessante Möglichkeiten.
Daheim in Gmünd. Wer in Schwäbisch Gmünd bauen möchte, findet hier seine Heimat.
Für alle Fragen rund um die neuen eigenen vier Wände gibt die Stadtverwaltung, Amt für Stadtentwicklung, Bauplatzmanagement, interessierten Häuslesbauern Informationen aus einer Hand.

ZUM BILD