Jugendfeuerwehr Straßdorf

„Wer die Jugend hat, hat die Zukunft.“, Worte die schon Napoleon Bonaparte kannte zeigen auch das Hauptargument der damaligen Abteilungsführung auf: Sicherung des Nachwuchses war primär gefragt als die Gründung einer Jugendgruppe im Jahre 2008 beschlossen wurde. Fünf junge Kameraden aus Straßdorf nahmen sich im Frühjahr dieser Aufgabe an, der Großteil sicher mit dem Hintergrund das selbst erlebte in der Jugendfeuerwehr Schwäbisch Gmünd an feuerwehrbegeisterte Kinder und Jugendliche weiterzugeben. Im Nu fanden sich interessierte Jugendliche und so konnte am 09.11.2018 mit 11 Jungs und einem Mädchen die offizielle Gründung gefeiert werden. Neben dem Vermitteln der Feuerwehrtechnik sollten auch schon damals der Spaß und das Spiel in der Gruppe nicht zu kurz kommen.

Noch heute, gut zehn Jahre später, füllt die Feuerwehrtechnik nur etwa die Hälfte des Jahresplanes. Sport, Spiel und Spaß in Form von Hallenbadbesuchen, Olympiaden, Ausflügen, Besichtigungen und Spieleabenden gehören ebenfalls zum jährlichen Programm und fördern die Kameradschaft.

Dass der Plan der damaligen Abteilungsführung aufging zeigt diese Zahl: 14 Jugendliche wagten nach Erreichen der Volljährigkeit den Schritt in die Einsatzabteilung und die ersten geben schon als Betreuer das selbst erlebte weiter. Aber auch während der Zeit in der Jugendfeuerwehr unterstützen die Jugendlichen die Abteilung nach ihren Möglichkeiten bei den Gartenfesten und weiteren Aktionen.

Derzeit besteht die Jugendfeuerwehr Straßdorf aus 13 Mitgliedern (darunter auch einigen Mädchen), welche von 6 Ausbildern betreut werden.

Unsere Treffen finden immer dienstags im 14-tägigen Rhythmus um 18.30 Uhr statt. Solltest DU Interesse haben gibt dir Jugendleiter Felix Bader gerne weitere Informationen. Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 17 Jahren, die die Feuerwehr fasziniert und interessiert sind bei uns immer herzlich willkommen.

Schicke einfach ein E-Mail an jfstrassdorf@schwaebisch-gmuend.de.

ZUM BILD