Selbsthilfevereine und -gruppen

„Du bist nicht alleine.“- Ob Krankheit, Sucht oder Mobbing im Weg stehen und ein gutes Leben verhindern, helfen die zahlreichen Selbsthilfegruppen in Schwäbisch Gmünd, wieder Lichtblicke sehen zu können.

Name Straße Ortsteil
AIDS-Hilfe Schwäbisch Gmünd e.V.Ledergasse 39/1
Al-Anon-Selbsthilfegruppe für Angehörige und Freunde von AlkoholikernSpitalhof 3
Ambulanter Hospizdienst Schwäbisch Gmünd
Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Trauernden und deren Angehörigen
Buchstraße 14
AMSEL (Multiple Sklerose)Schindelackerweg 51
Angehörigengruppe demenzkranker Menschen
DRK
Josefstraße 5
Anonyme AlkoholikerGemeindehausstraße 7
AOK-Die Gesundheitskasse OstwürttembergCompetenceCenter Sozialer Dienst
Kontakt- und Informationsstelle für gesundheitliche Selbsthilfegruppen (KIGS)
Wiener Str. 8
Blaues Kreuz
Kreisdiakoniestelle
Gemeindehausstraße 7
Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e.V.
Bezirksgruppe Ostalb
Gmünder Straße 32/1
Deutsche ILCO e.V.
Ileostomie/Colostomie/Urostomie
Diabetiker-Selbsthilfegruppe Schwäbisch GmündCharlottenstraße 7
DORKAS-Selbsthilfegruppe für Migranten
EA-Selbsthilfegruppe für emotionale Gesundheit
Elterninitiative AdS e.V.
Aufmerksamkeitsdefizitssyndrom mit und ohne Hyperaktivität
Ess-Brech- und Magersüchtige
Kontakt über PSB Caritas
Frauen helfen Frauen e.V.Lorcher Straße 22
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe
Rehnenhof
Rehnenhof
Gesprächskreis für Eltern Lese- und Rechtschreibschwacher Kinder
Gesprächskreis krebsoperierter Frauen
Glücksspielabhängige Menschen
Info über Diakonie
Herzgruppe Heubach
Herzgruppe TSB Scheffoldhalle
Herzgruppe TSB Schwerzerhalle
Herzsportgruppe TSV Lorch
Hospiz Lorch e.V.
Hospiz-Gruppe Schwäbisch Gmünd
Kreuzbund e.V.- Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und deren Angehörige
Kreuzbundgruppen Alfdorf I
Kreuzbundgruppen Alfdorf II
Lebensfreude ohne Sucht L.O.SGemeindehausstraße 7
LOAM-Leben ohne Alkohol und Medikamente
Mobbing am Arbeitsplatz
KAB-Selbsthilfegruppe
Antiber Straße 17
Nationale Kontakt- und Infostelle zur Anregung und Unterstützung von SelbsthilfegruppenOtto-Suhr-Allee 115Charlottenburg
Offener Gesprächskreis für Frauen mit Krebs
Osteoporose Selbsthilfegruppe OstalbBrunnenwiesenstraße 16
Polio-Treff Göppingen-Schwäbisch GmündOderstraße 91Bettringen
Rheuma-Liga Arbeitsgemeinschaft Schwäbisch GmündAm Schönblick 61
Rotary Club Schwäbisch Gmünd
Selbsthilfegruppe Anfallskranke/EpilepsieKappelgasse 13
Selbsthilfegruppe CFS-Ostalb
Chronisches Erschöpfungssyndrom
Selbsthilfegruppe der Kehlkopflosen und Kehlkopfoperierten Sektion OstalbKrähenfeldstraße 34
Selbsthilfegruppe Fibromyalgie
Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige
Selbsthilfegruppe Glücklose Schwangerschaften/Regenbogen
Selbsthilfegruppe Junge Rheumatiker GD
Selbsthilfegruppe Lebertransplantierte
Selbsthilfegruppe Leukämie und Lymphome
Selbsthilfegruppe Morbus Bechterew
Schwäbisch Gmünd
Selbsthilfegruppe nach Krebs
Kontaktgruppe des Deutschen Roten Kreuzes
Selbsthilfegruppe Psychomatische Ängste und Panikattacken (PÄPA)
Selbsthilfegruppe Schädelhirnverletzte und Wachkomapatienten
Selbsthilfegruppe Schlaganfall
Selbsthilfegruppe Sport nach Schlaganfall beim TSB Schwäbisch Gmünd
Selbsthilfegruppe Syingomyelie und Chiari Malformation e.V.
Selbsthilfegruppe Verwaiste Eltern der Region Ostalb
Kontakt für Schwäbisch Gmünd und Umgebung
Selbsthilfegruppe von Angehörigen psychisch Kranker
Gemeindepsychiatrisches Zentrum
Hofstatt 7
Selbsthilfegruppen-ADHS Deutschland e.V.
ADHS-Gesprächskreis Schwäbisch Gmünd
Selbsthilfegruppen-Prostatakrebs Schwäbisch GmündKürzestraße 4
Sozialberatung Schwäbisch Gmünd e.V.Milchgäßle 11
Tauschnetz Bumerang Schwäbisch Gmünd
im Nachbarschaftstreff JuFuN
Antiber Straße 17
Tinnitus/Ohrengeräusche Selbsthilfe e.V. Schwäbisch GmündHardtstraße 73
Verein für seelische Gesundheit Ostalbkreis e.V.
ZUM BILD