Veranstaltungen

Ehrenamtsfest am 5. Dezember in Schwäbisch Gmünd 2020

Schwäbisch Gmünd sagt DANKE!

Als die Pandemie und der Lockdown begann, wurde alles schlimm - doch die Lage wäre geradezu unerträglich gewesen, hätten sich nicht so viele Menschen ein Herz gefasst und einfach mal geholfen.

Wer kennt Menschen, die sich in der Zeit des Lockdowns um ihre Nachbarn, Freunde, Bekannte gekümmert haben? Oder hat man selbst Hilfe, Unterstützung oder Ansprache erfahren. Diesen Menschen will man DANKE sagen. Sie sind von unschätzbarem Wert besonders für Alleinstehende. Mit dem untenstehenden Link, können Personen vorschlagen werden, denen Danke gesagt werden soll. Danke für ihr ehrenamtliches Engagement bei dem Hilfe, oder Zeit gespendet wird. Viele tun dies im Stillen. Besonders auch diese Personen gilt es zu würdigen.

Durch die derzeitige Situation sind wir in der Anzahl der Personen, die wir einladen können eingeschränkt. Sollten mehr Vorschläge eingehen, entscheidet das Vorbereitungsteam beziehungsweise das Teilnahme.

Das Formular kann abgeholt werden im Waisenhaus, Amt für Familie und Soziales, Inge Pfeifer, Marktplatz 37, 1. Stock, Zimmer 1.09.

Markt der Möglichkeiten

Seit dem Jahr 2015 wird im 2-jährigen Rhythmus ein Markt der Möglichkeiten veranstaltet. Dabei wird Vereinen und Organisationen die Möglichkeit geboten, sich mit einer kleinen Ausstellungsfläche zu präsentieren. Diese Chance nehmen im Durchschnitt 60 Teilnehmer war.

weitere Informationen

Ökumenische Vesperkirche

Die ökumenische Vesperkirche findet seit dem Jahr 2016 mit großem Erfolg jährlich statt. In wenigen Tagen hatte es sich in den letzten Jahren herumgesprochen, dass hier in der Vesperkirche jeder willkommen ist. Jeden Tag kamen mehr Besucher in die Augustinuskirche. Insgesamt gaben die 150 Helfer weit über 2000 Essen aus. Für das gute Essen und für die Freundlichkeit wurde viel Lob ausgesprochen.

weitere Informationen
ZUM BILD