Die digitalen Angebote der Stadtbibliothek
Um unsere digitalen Angebote nutzen zu können, benötigen Sie einen Bibliotheksausweis in Verbindung mit einem aktiven Jahres- oder Halbjahresabonnement. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren mit einem gültigen Bibliotheksausweis können ebenfalls auf die digitalen Angebote zugreifen. Mit Ihrer Benutzernummer und Ihrem Geburtsdatum bzw. Ihrem persönlichen Kennwort können Sie sich in das jeweilige Angebot einloggen.

Die bewährte Brockhaus-Enzyklopädie für Erwachsene und Studierende. Die Enzyklopädie deckt alle Themenbereiche ab: Von Naturwissenschaften und Technik bis hin zu Kunst, Kultur und Geschichte. Alle Informationen stammen aus vertrauenswürdigen Quellen. Artikel werden regelmäßig aktualisiert.

Nachschlagewerk für Schülerinnen und Schüler ab der Sekundarstufe. Das Schullexikon eignet sich an für den Einstieg in die Online-Recherche und zur Vorbereitung von Referaten und Hausarbeiten.

Interaktives E-Learning-Angebot für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 in den Fächern Deutsch, Englisch, Französisch, Latein und Mathematik. Dient zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Tests.

“Klima der Welt” bietet fundierte Fakten zum Klima und hilft dabei, den derzeitigen Zustand des Klimas zu verstehen.

Das Internationale Biographische Archiv liefert Kurzbiographien zu 29.000 bekannten Persönlichkeiten des 20. und 21. Jahrhunderts aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Das "Internationale Handbuch - Länder aktuell" bietet einen umfassenden Blick auf die wichtigsten Daten und Fakten aller Staaten und internationaler Zusammenschlüsse sowie Organisationen.

Über die Ostalb-Onleihe können Sie eBooks, eAudios, eMagazines oder ePapers herunterladen und auf Ihrem kompatiblen Mobilgerät innerhalb der jeweiligen Leihfrist nutzen. Die Nutzung der Ostalb-Onleihe ist in Ihrem gültigen Jahres- oder Halbjahresabonnement inbegriffen und kostet nichts extra. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren mit gültigem Bibliotheksausweis können ebenfalls auf die Ostalb-Onleihe zugreifen. Falls Sie die Ostalb-Onleihe zum ersten Mal nutzen, empfiehlt sich ein Blick auf die Hilfe-Seite. Dort finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen oder Tipps bei Problemen.

Pressreader ermöglicht den Zugriff auf über 7.000 Zeitungen und Zeitschriften weltweit in mehr als 60 Sprachen. Der Zugang erfolgt über den Browser oder die Pressreader-App auf Ihrem Mobilgerät. Die Nutzung von Pressreader ist in Ihrem Jahres- oder Halbjahresabonnement inbegriffen und kostet nichts extra. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren mit gültigem Bibliotheksausweis können ebenfalls auf Pressreader zugreifen. Für den Zugang melden Sie sich auf www.pressreader.com mit der Benutzernummer Ihres Bibliotheksausweises und Ihrem Geburtsdatum oder dem persönlichen Kennwort an. In den Räumen der Stadtbibliothek kann Pressreader über die App durch Geofencing und GPS ohne Anmeldung genutzt werden.