Stadtinformationen

Marktplatz Schwäbisch Gmünd: Blick auf Rathaus und Haus Rettenmayr mit Marienbrunnen im Vordergrund

Schwäbisch Gmünd ist eine Stadt mit langjähriger Tradition, eine Stadt in der sich eine über 1200-jährige Geschichte auf einzigartige Weise mit der Zukunft verbindet.

Anreise

Hier finden Sie Informationen zur Anreise nach Schwäbisch Gmünd, den Verkehrsmitteln und Parkmöglichkeiten für Busse.

weitere Informationen

Stadtrundgang

Mit seinen Bauwerken aus acht Jahrhunderten steckt Schwäbisch Gmünd voller Geschichte und Geschichten und es gibt viel zu entdecken.

weitere Informationen

Daten und Fakten

Schwäbisch Gmünd, die älteste Stauferstadt, liegt im Zentrum Süddeutschlands in der Region Ostwürttemberg, 50 Kilometer von der Landeshauptstadt Stuttgart entfernt, im Ostalbkreis. Die Große Kreisstadt hat rund 60 000 Einwohner, die sich auf die Kernstadt und 11 Ortsteile verteilen.

weitere Informationen

Stadtgeschichte

Im 2. Jahrhundert n.Chr. führte durch die Schwäbisch Gmünder Gegend ein von römischen Legionären errichteter Schutzwall, der Limes. In der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts überrannten die Alamannen diese Grenzformation und siedelten in den von den Römern aufgegebenen Landstrichen.

weitere Informationen

Partnerstädte

Zu fünf Städten in Europa und den USA unterhält Schwäbisch Gmünd langjährige und freundschaftliche Beziehungen. Dazu gehören Barnsley (Großbritannien), Antibes Juan-les-Pins (Frankreich), Bethlehem (USA), Székesfehérvár (Ungarn) und Faenza (Italien).

weitere Informationen
ZUM BILD