Digitales Rathaus

Willkommen im digitalen Rathaus

Hier finden Sie alle Service-Leistungen der Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd

Serviceleistungen

A
Abfallverwertungskonzept

Abfallverwertungskonzept gemäß § 3 Abs. 4 Landes-Kreislaufwirtschaftsgesetz (LKreiWiG)

Vereinfachtes Abfallverwertungskonzept

Vereinfachtes Abfallverwertungskonzept für Abfälle aus Teilabbruch bis 10 m³ Abfallvolumen gemäß § 3 Abs. 4 Landes-Kreislaufwirtschaftsgesetz (LKreiWiG)

Adoption

Bei Adoptionswunsch oder Freigabe zur Adoption sollten Sie sich bei einer Adoptionsvermittlungsstelle, wie dem örtlichen Jugendamt, beraten lassen.

Ahnenforschung

Einsicht in Personenstandsbücher und -register ist nur für Betroffene und enge Verwandte möglich; bei älteren Registern (Ehe: 80 Jahre, Geburt: 110 Jahre, Tod: 30 Jahre) ist das städtische Archiv zuständig.

Ausbildung

Informationen zu den verschiedenen Ausbildungsberufen der Stadt Schwäbisch Gmünd

Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung vom Sonntags- und Feiertagsfahrverbot

Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung vom Sonntags- und Feiertagsfahrverbot nach § 46 I Nr. 7 StVO

Antrag auf Ausnahmegenehmigung zum Befahren gesperrter Straßen nach § 46 Absatz 1 Ziffer 11 StVO

Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zum Befahren gesperrter Straßen nach § 46 I Nr. 11 StVO

B
Bauplatzbewerbung

Interessenten für einen städtischen Wohnbauplatz

Konkrete Bauplatzbewerbung

Konkrete Bewerbung auf einen städtischen Wohnbauplatz nach Beginn der Vermarktung

Antrag auf Befreiung von der Sicherheitsgurtpflicht / Helmpflicht

Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung der Gurt- und Helmpflicht nach § 46 I Nr. 5b StVO

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb eines Bewachungsgewerbes nach § 34a GewO

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb eines Bewachungsgewerbes

D
Antrag auf Erteilung einer denkmalschutzrechtlichen Genehmigung / Erlaubnis

Antragsformular auf dekmalschutzrechtliche Genehmigung für bauliche Veränderungen an denkmalgeschützten Gebäuden gemäß §§ 2, 12, 19, 28 DSchG BW

E
Eheschließung-, Lebenspartnerschafturkunde

Hier können Sie online eine Urkunde aus den Bereichen Ehe oder Lebenspartnerschaft bestellen.

F
Ferienbetreuung Elternfragebogen

Fragebogen für die Eltern zur Ferienbetreuung

Ferienbetreuung Kinderfragebogen

Fragebogen für Kinder zur Ferienbetreuung (Bitte beachten: Nicht barrierefrei, zum Drucken und Ausmalen)

Fernleihe Bücher und Zeitschriftenartikel

Bestellung von Literatur für wissenschaftliche Zwecke aus anderen Bibliotheken

Antrag auf Erlaubnis zur Durchführung eines Festumzuges

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 29 II StVO (Durchführung eines Festumzuges)

Freiwilligendienst

Informationen zu den verschiedenen Freiwilligendiensten der Stadt Schwäbisch Gmünd

Fundsachen abgeben oder nachfragen

Verwaltung von Fundsachen

G
Antrag auf vorübergehenden Gaststättenbetrieb aus besonderem Anlass - Ausschankerlaubnis beantragen

Antrag auf Gestattung eines vorübergehenden Gaststättenbetriebs aus besonderem Anlass gemäß § 12 GastG (bei Festen, Veranstaltungen etc.)

Antrag auf Erteilung einer Gaststättenerlaubnis

Antrag auf Erteilung einer gaststättenrechtlichen Erlaubnis bei Ausschrank von Alkohol gem. § 2 Abs. 1 Gaststättengesetz

Gebutsurkunde

Hier können Sie online eine Urkunde für die Geburt bestellen.

Gewerbe-Abmeldung

Abmeldung eines Gewerbes

Gewerbe-Anmeldung

Anmeldung einer selbständigen, auf Dauer ausgerichteten Tätigkeit mit Gewinnerzielungsabsicht

Gewerbe-Ummeldung

Meldung bei Verlegung der Betriebsstätte innerhalb Schwäbisch Gmünds oder bei Änderung der angemeldeten Tätigkeit

Veranstaltung anderer Spiele mit Gewinnmöglichkeit

Gewerbsmäßige Veranstaltung anderer Geräte mit Gewinnmöglichkeit (z.B. Geschicklichkeitsspiele)

Gmünder Wohnraumoffensive Aufnahmebogen

Aufnahmebogen zum Angebot eines Wohnobjektes für die GWO

Grundsteuerreform Baden-Württemberg

Neue Rechtsgrundlage für die Berechnung der Grundsteuer.

Gründung eines überwachungsbedürftigen Gewerbes

Beantragung überwachungsbedürftiges Gewerbe

H
K
Kircheneintritt / Kirchenaustritt

Der Kirchenaustritt ist persönlich beim Standesamt oder Notariat zu erklären. Für den Kircheneintritt wenden Sie sich an das zuständige Pfarramt.

Bewerbung Mai-/Kirchweihmarkt

Bewerbung Kirchweihmarkt oder Maimarkt

Antrag kleiner Waffenschein

Kleiner Waffenschein zum Führen von Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen

Kontaktformular - Glasfaserausbau Stadt Schwäbisch Gmünd

Für Anmerkungen und Beschwerden rund um den Glasfaserausbau in Schwäbisch Gmünd

L
Leserwünsche

Anschaffungswünsche zur Aufnahme in den Bestand der Stadtbibliothek

M
Antrag auf Festsetzung eines Marktes (§ 69 GewO)

Festsetzung eines Marktes, einer Messe oder einer Ausstellung

Abmeldung Musikschule

Abmeldung von der Musikschule

Anmeldung Ummeldung Musikschule

Anmeldung oder Ummeldung bei der Musikschule

N
Namenserklärung

Für namensrechtliche Erklärungen wie bei Spätaussiedlern, Eheschließung, Scheidung, Auflösung von Lebenspartnerschaften oder Einbürgerung ist eine persönliche Vorsprache beim zuständigen Standesamt erforderlich, da es sich um Einzelfallentscheidungen handelt.

P
Gründung eines Pfandleihgewerbes

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb eines Pfandleihgewerbes

Antrag auf Plakatierung

Antrag auf Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis nach § 16 StrG anlässlich Plakatierung

Praktikum

Informationen zu den verschiedenen Praktikastellen der Stadt Schwäbisch Gmünd

R
Antrag einer Reisegewerbekarte

Antrag auf Ausstellung einer Reisegewerbekarte

Rente

Informationen zur Rente, Rentenversicherung und Rentenantrag

Rückerstattung Verpflegungskosten

Eine Rückerstattung der Verpflegungskosten ist nur bei 5 Fehltagen am Stück möglich.

S
Schaustellung von Personen

Beantragung der Schaustellung von Personen

Anmeldung einer Erklärung nach dem Selbstbestimmungsgesetz

Dieses Formular können Sie herunterladen, ausfüllen und an das Standesamt senden.

Antrag auf Befreiung von der Sicherheitsgurtpflicht / Helmpflicht

Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung der Gurt- und Helmpflicht nach § 46 I Nr. 5b StVO

Sorgeerklärung

Nicht verheiratete Eltern können beim Kreisjugendamt eine Sorgeerklärung abgeben, um die gemeinsame elterliche Sorge zu begründen, was auch vor der Geburt möglich ist.

Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen

Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen

Befähigungsschein zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen

Befähigungsschein zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen

Antrag auf Erteilung einer Stellvertretungserlaubnis nach § 9 GastG

Antrag auf Erteilung einer Stellvertretungserlaubnis nach § 9 GastG

Sterbeurkunde

Hier können Sie online eine Urkunde für Sterbefälle bestellen.

Antrag auf Ausstellung einer Bescheinigung gem. §§ 7h, 10f und 11a EStG Maßnahmen im Sanierungsgebiet

Antragsformular auf steuerliche Bescheinigung für bauliche Maßnahmen im Sanierungsgebiet gemäß §§ 7h, 10f und 11a EStG

Straußwirtschaft anzeigen

Anzeige Straußwirtschaft (Besenwirtschaft)

Antrag auf Durchführung einer Veranstaltung (übermäßige Straßennutzung)

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 29 II StVO (übermäßige Straßennutzung)

Antrag auf Erteilung einer Sondernutzung

Antrag auf Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis nach § 16 StrG

Studium

Informationen zu den verschiedenen Studienberufen der Stadt Schwäbisch Gmünd

T
Traukalender - online

Im Traukalender können Sie einen Trautermin reservieren.

U
Urkundenassistent: Sterbeurkunde

Hier können Sie online eine Urkunde aus den Bereichen Geburt, Ehe, Sterbefälle oder Lebenspartnerschaft bestellen.

V
Vaterschaftsanerkennung

Die Vaterschaftsanerkennung, die gebührenfrei ist, kann beim Kreisjugendamt, Standesamt oder Notariat erfolgen, erfordert die persönliche Zustimmung der Mutter und kann bereits vor der Geburt zur Eintragung des Vaters in die Geburtsurkunde vorgenommen werden.

Angaben zur Durchführung von (Groß-)Veranstaltungen

Anmeldung/Beantragung einer Großveranstaltung

Antrag auf eine verkehrsrechtliche Anordnung nach $ 45 StVO

Antrag auf Erteilung einer verkehrsrechtlichen Anordnung nach $ 45 StVO

Antrag Verkehrswertgutachten

Zur Erstellung eines gebührenpflichtigen Verkehrswertgutachtens durch den amtlichen Gutachterausschuss kann durch das Formular der entsprechende Antrag gestellt werden

Anmeldung einer Versammlung unter freiem Himmel

Anmeldung einer Versammlung unter freiem Himmel

W
Antrag auf Erteilung eines Wohnberechtigungsscheines nach § 15 LWoFG

Formular zur Beantragung eines eines Wohnberechtigungsscheines nach § 15 LWoFG.

Bescheinigung über die Aufnahme von Fremdmitteln zur Vorlage bei Anträgen auf Lastenzuschuss nach dem Wohngeldgesetz

Formular zur Bescheinigung der aufgenommenen Fremdmittel (z. B. Darlehen, Kredite u.s.w.), welche für die Finanzierung oder Sanierung des eigen genutzten Wohnraumes im Eigenheim dienen.

Mietbescheinigung

Formular zur Aufschlüsselung und Bezifferung der Mietzusammensetzung (z. B. Kaltmiete, Heizkosten, Warmwasser, Strom u.s.w.) durch den Vermieter.

Verdienstbescheinigung

Formular über die Bruttoeinkünfte der letzten 12 Monate vor Antragstellung durch den Arbeitgeber.

Antrag auf Wohngeld (Lastenzuschuss)

Formular zur Beantragung von Wohngeld für den selbst genutzten Wohnraum im Eigenheim (z. B. Eigentumswohnung, Haus u.s.w.)

Antrag auf Wohngeld (Mietzuschuss)

Formular zur Beantragung von Wohngeld für den selbst genutzten Wohnraum im Mietverhältnis.

Ergänzende Erklärung zum Wohngeldantrag

Ergänzende Erklärungen zu den Einkommensverhältnissen aller Haushaltsmitglieder zum Wohngeldantrag (Miet- und Lastenzuschuss).

Angabe zur Müllveranlagung

Hinweis: Nur auszufüllen, wenn Wohnsitz über Onlinedienst geändert wurde.

Müll und Abfall

Die GOA ist für die Abfallbewirtschaftung im Ostalbkreis und somit auch für die Stadt Schwäbisch Gmünd und die Stadtteile zuständig.

Z
ZUM BILD