Römerschule

Wallenstraße 21
73529 Schwäbisch Gmünd
Straßdorf

vCard downloadenromerschule-strasdorf.webnode.com

07171 949140

07171 949141

Öffnungszeiten

Sekretariat
Montag und Mittwoch
8.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag
10.30 – 12.00 Uhr

Kernzeitbetreuung
Montag bis Freitag
07:00 - 08:35 Uhr
12:00 - 14:00 Uhr

Kontakt

Frau Delphina Barth
Schulleiterin

07171 949140

07171 949141

Frau Marion Veitinger
Stv. Schulleiterin

07171 949140

07171 949141

Frau Heidrun Scholze
Sekretariat

07171 949140

07171 949141

Frau Andrea Schmid
Leitung Schulkindbetreuung


07171 49061

07171 949141

Herr Ralph Jost
Hausmeister

07171 949142

07171 949141

Verknüpfte Adressen

Info

Die Römerschule Straßdorf liegt in sonniger Halbhöhenlage über Schwäbisch Gmünd mit Blick auf den Hohenrechberg, sowie dem Hohenstaufen und ist von Natur umgeben. Direkt an die Schule angrenzend befindet sich der Sportplatz und die Römersporthalle.
Das „Grüne Klassenzimmer“ und viele Spiel- und Klettermöglichkeiten laden zum Aufenthalt im Grünen, auch als Unterrichtsstätte ein.
Die Schülerzahlen liegen in den letzten Jahren konstant bei etwa 150 Schülerinnen und Schülern.

Ein besonderes Merkmal der Römerschule stellt die langjährige Kooperation und intensive Zusammenarbeit mit der Klosterbergschule dar. Hierbei kooperiert immer eine Außenklasse der Klosterbergschule mit einer Klasse der Römerschule.
Musik und Bewegung werden an der Römerschule ebenfalls großgeschrieben. Deshalb bestehen bewährte Kooperationen mit dem örtlichen Musikverein Straßdorf, der „Städtischen Musikschule Schwäbisch Gmünd“ und unterrichtsergänzende Sportstunden von Sportlehrkräften der Stadt Schwäbisch Gmünd.
Unser musisch-sportliches Schulprofil wird zusätzlich mit sozialen Projekten und Aktionen, als auch mit Themenschwerpunktsetzungen innerhalb der einzelnen Klassenstufen ergänzt. Hierbei sind nicht nur das individuelle Lernen im Fokus, sondern insbesondere die Stärkung der Gemeinschaft und das Miteinander.

In Form einer Kernzeitbetreuung durch die Stadt und sich anschließenden verschiedenen AG´s durch Jugendbegleiter werden den Schülerinnen und Schülern auch nach dem Unterricht attraktive Betreuungsmöglichkeiten geboten. An Mittagsschultagen kann ein warmes Mittagessen hinzugebucht werden.

Angebot Mittagessen

Ein warmes Mittagessen wird an folgenden Tagen angeboten: Dienstag und Donnerstag

Die Bestellung und Abrechnung erfolgt über die Software Mensa-Max.

 

Konzeption Schulkindbetreuung

Inhaltliche Informationen zur Schulkindbetreuung

weitere Informationen
ZUM BILD