
Ausbildung für Einsätze im Gmünder Einhorntunnel
Momentan führt die Feuerwehr Schwäbisch Gmünd eine umfangreiche Aus- und Fortbildung für Einsätze im Gmünder Einhorntunnel durch. Alle Tunnel Ausbilder besuchten in den letzten Jahren einen mehrtägigen Lehrgang „Einsätze in unterirdischen Verkehrsanlagen“ bei der International Fire Academy (IFA) in der Schweiz und sind damit bestens ausgebildet. Die IFA ist das weltweit führende Ausbildungszentrum für Einsätze in Tunnelanlagen.
Das Tunnel-Ausbilderteam aus den Abteilungen Innenstadt und Hussenhofen hat dafür ein mehrteiliges Ausbildungskonzept erarbeitet.
Im ersten Teil wurde per Online-Fortbildung die Besonderheiten von Tunnelanlagen und das Einsatzkonzept der Feuerwehr Schwäbisch Gmünd für den Einhorntunnel vorgestellt. Der zweite Teil bestand aus einer Gewöhnungsübung mit den Langzeit Atemschutzgeräten. Hierbei mussten die Teilnehmer mit diesem Atemschutzgerät eine ca. 2,5 km lange Strecke gehen. Beim dritten Ausbildungsteil wird im Rahmen einer Stationsausbildung zuerst notwendige Einsatzausrüstung vorgestellt und anschließend die Aufgaben „Suchen und Retten“ sowie „Löschen“ praktisch geübt. Der vierte Ausbildungsteil besteht aus einer einsatzähnlichen Übung bei der Bahnhofsunterführung. Dort können die Teilnehmer alles bisher gelernte unter fast realistischen Bedingungen nochmals
üben.
Dieses Ausbildungsprogramm absolvieren momentan 60 Teilnehmer aus den Abteilungen Innenstadt, Hussenhofen, Herlikofen und Großdeinbach.