Netzwerk zur Integration von Flüchtlingen in Ostwürttemberg
nifo steht für Netzwerk zur Integration von Flüchtlingen in Ostwürttemberg.
Montag - Freitag:
9.00 - 12.00 Uhr
Montag:
14.30 - 16.30 Uhr
Donnerstag:
14.30 - 18.00 Uhr
Ziel des Projekts nifo ist die aktive Inklusion und die Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit von Asylbewerber/-innen, Geflüchteten mit humanitärem Aufenthalt und Geduldeten mit Arbeitsmarktzugang durch nachhaltige Vermittlung in Arbeit, Ausbildung oder schulische Bildung in Ostwürttemberg. Die Umsetzung setzt auf die Vernetzung und Einbeziehung aller am Arbeits- und Ausbildungsmarkt relevanten regionalen und lokalen Akteure und auf die Organisation, Unterstützung und verstärkte Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen vor Ort. Das Projekt NIFO wird im Rahmen des Programms Integrationsrichtlinie Bund – Integration von Asylbewerber/-innen und Flüchtlingen (IvAF) durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
Herr Kurt Bader
Integrationsfachkraft nifo
AJO e.V.
Marktplatz 36
73525 Schwäbisch Gmünd
Tel: 0152-3418 1458
Fax: 0 71 71 / 90 81 377
bader@ajoev-gd.de
Frau Martina Häusler
Projektmitarbeiterin und Ehrenamtskoordinatorin für nifo
Tel: 07171 603-5306
Fax: 07171 603-5309
Bahnhofplatz 8
73525 Schwäbisch Gmünd
martina.haeusler@schwaebisch-gmuend.de