Bachelor of Engineering- Bauwesen, Studiengang Projektmanagement Tiefbau
DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK
Praktische Ausbildung
Im Studiengang Bachelor of Engineering – Projektmanagement Tiefbau sind neben den klassischen technischen Fächern wie Mathematik, Technische Mathematik, Chemie und Physik auch baubezogene Inhalte wie Bautechnik und Konstruktionslehre enthalten. Neben diesen fachlichen Schwerpunkten, werden auch Inhalte aus der Betriebswirtschaftslehre und dem Recht gelehrt, um weitere Qualifikationen zu vermitteln.
Berufspraktische Kenntnisse und theoretische Inhalte sind im Studium beinhaltet. Die Fähigkeit Projekte von der Planung über den Entwurf bis zur Fertigstellung durchzuführen werden vermittelt, ebenso wie kaufmännisches Verständnis und Führungswissen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Vertiefung Öffentliches Bauen. Hier wird speziell auf die Belange des öffentlichen Dienstes eingegangen. Das Interesse der Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd ist es, während der Praxisphasen auf die Gegebenheiten der städtischen Bauten einzugehen, instand zuhalten und neu zu planen. Die Gewinnung von eigenem ausgebildeten Personal steht hier im Fokus.
Zum Abschluss des Studiums erhalten Sie den akademischen Grad Bachelor of Engineering (B.Eng.).
Voraussetzungen
Abitur oder Fachhochschulreife
Hochschulzugangsberechtigung
technisches und mathematisches Verständnis
Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit
Teamfähigkeit
Ausbildungsdauer
Die Studiendauer beträgt 6 Semester bzw. 3 Jahre.
Vergütung/Besoldung
Du erhältst während dem Studium eine Vergütung nach TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes) in Höhe eines monatlichen Brutto von
1.018,26 € im 1. und 2. Semester
1.068,20 € im 3. und 4. Semester
1.114,02 € im 5. und 6. Semester
Zusätzlich kannst Du monatlich eine vermögenswirksame Leistung bis zu 13,29 € erhalten.
Ablauf und Inhalt des Studiums
In der Praxisphase lernen die Studierenden das gesamte Spektrum des Baudezernats der Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd, von den Grundkenntnissen bis hin zur Durchführung ingenieursmäßiger Arbeiten, kennen.
Theorie- und Praxisphasen wechseln sich ab. Die fachpraktische Ausbildung beim Baudezernat findet primär beim Tiefbauamt statt, die weiter durch andere Ämter wie das Garten- und Friedhofsamt, Amt für Gebäudewirtschaft oder auch das Stadtplanungs- und Baurechtsamt abgerundet wird.
Das Studium an sich wird an der DHBW Mosbach gelehrt und liegt im Schwerpunkt Tiefbau. Hier sind die Kerngebiete in der Geotechnik, Wasser- und Straßenbau, sowie Maschinentechnik angelegt.
Weitere Informationen über den Studiengang erhältst Du an der DHBW Mosbach
DU SOLLTEST BACHELOR OF ENGINEERING- BAUWESEN, STUDIENGANG PROJEKTMANAGEMENT TIEFBAU STUDIEREN, WENN...
- Du gern zeichnest und rechnest
- Du Dich für Bauwerke interessierst
- Du gerne an der frischen Luft bist
DU SOLLTEST AUF KEINEN FALL BACHELOR OF ENGINEERING- BAUWESEN, STUDIENGANG PROJEKTMANAGEMENT TIEFBAU STUDIEREN, WENN...
- für Dich nur Büroarbeit in Frage kommst
- Du Dich nicht gerne auf Baustellen aufhältst
- für Dich Bauhelme und Gummistiefel unakzeptabel sind
WARUM EINE AUSBILDUNG BEI DER STADTVERWALTUNG SCHWÄBISCH GMÜND?
- moderner, zukunfts- und standortsicherer Arbeitsplatz
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Dein Anfahrtsweg mit Bus und Bahn wird finanziell unterstützt
- wöchentliche gemeinsame Lernnachmittage
- Angebote im Bereich der Gesundheitsförderung
- gemeinsame Ausflüge und Projekte
- Chancengleichheit, Vielfalt, Inklusion und Integration sind für die Stadt Schwäbisch Gmünd selbstverständlich


DU HAST NOCH FRAGEN?
Kein Problem! Für alle Fragen rund um das Thema Ausbildung und Studium bei der Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd steht Dir Franziska Grimm zur Seite.
07171 603-1051
ausbildung@schwaebisch-gmuend.de

GMÜNDMACHER?
Wir, die Azubis bei der Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd, sind nicht nur Schüler – wir sind Macher! Als die zukünftigen Vertreter der Stadt, haben wir die Möglichkeit, uns persönlich einzubringen und aktiv am Stadtleben mitzugestalten.
Jeder kann ein GMÜNDMACHER sein! Auch Du! Also starte Deine Ausbildung im Team GMÜNDMACHER und werde Teil dieser bunten Community unserer schönen Stadt.