Bachelor of Arts - Public Management
DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK
Praktische Ausbildung
Der Studiengang Bachelor of Arts – Public Management ist ein Studium der Beamtenlaufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes. Er bereitet auf gehobene und führende Positionen in der öffentlichen Verwaltung vor. Nach dem Studium bist Du in der Kommunal-, Landesverwaltung Baden-Württemberg oder auch in kirchlichen und verwaltungsnahen Bereichen tätig.
Als Beamter des gehobenen Dienstes nimmst Du anspruchsvolle Sachbearbeitungsaufgaben und Leistungsaufgaben wahr, wie z.B. die Erstellung von Bescheiden, Haushaltsvorlagen, Vereinbarungen und Verwaltungserlässen. Du bist Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürgern.
Voraussetzungen
Erfolgreich bestandener Studierfähigkeitstest B.A. an einer der vorgenannten Hochschulen
Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung
Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
Interesse an Verwaltungsaufgaben
Umgang mit Gesetzen und Vorschriften
Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
Ausbildungsdauer
Das Studium mit vorgeschaltenem Einführungspraktikum beträgt 3,5 Jahre. Bei vorliegen einer Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung kann das Einführungspraktikum durch die Hochschule erlassen werden.
Vergütung/Besoldung
Während des Einführungspraktikums und des Studiums erhältst Du eine Besoldung von ca. 1340,- €.
Es ist hierbei zu beachten, dass Du Dich in einem Beamtenverhältnis befindest und Dich somit privat Krankenversichern müsstest, mit Beihilfeberechtigung.
Ablauf und Inhalt des Studiums
Dem Studium vorgeschaltet ist ein Einführungspraktikum von 6 Monaten, welches z. B. bei der Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd absolviert werden kann. Während dieser Zeit führst Du die Bezeichnung „Verwaltungspraktikant (m/w/d)“ in einem öffentlich-rechtlichen Arbeitsverhältnis.
Das Studium zum B.A. Public Management findet an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg oder Hochschule für Verwaltung in Kehl statt.
Die Studien- und Praxiszeiten sind nahezu gleichmäßig verteilt. Dem 6-monatigen Einführungspraktikum, folgen Grundstudium, Fachpraxis in verschiedenen Ausbildungsstellen und Vertiefungsstudium.
- 1 Semester Einführungspraktikum z.B. bei der Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd
- bis 3. Semester Grundlagenstudium findet ausschließlich an den Hochschulen für Verwaltung
- 4 und 5. Semester Fachpraxis in verschieden Ausbildungsstellen u.a. bei der Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd, Landesverwaltung, Auslandssemester oder Privatbetrieb
- Semester Vertiefungsstudium
Hier besteht die Möglichkeit der Spezialisierung in den Bereichen
- Organisation, Personal, Informationsverarbeitung
- Ordnungsverwaltung
- Leistungsverwaltung
- Wirtschaft und Finanzen
- Kommunalpolitik, Führung im öffentlichen Sektor
Während des Studiums bist Du Beamtenanwärter auf Widerruf des Landes Baden-Württemberg und führst die Dienstbezeichnung Regierungsinspektorenanwärter (m/w/d).
Weitere Informationen und Bewerbung erhältst Du über die Hochschulen unter
DU SOLLTEST PUBLIC MANAGEMENT STUDIEREN, WENN…
- Dich Recht und Gesetz interessiert
- Du Spaß am formulieren hast
- Du gerne Verantwortung übernimmst
DU SOLLTEST AUF KEINEN FALL PUBLIC MANAGEMENT STUDIEREN, WENN…
- Du am liebsten immer draußen arbeiten möchtest
- Geduld nicht zu Deinen Stärken gehört
- Du Schwierigkeiten hast, Dich lange auf die gleiche Aufgabe zu konzentrieren
WARUM EINE AUSBILDUNG BEI DER STADTVERWALTUNG SCHWÄBISCH GMÜND?
- moderner, zukunfts- und standortsicherer Arbeitsplatz
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Dein Anfahrtsweg mit Bus und Bahn wird finanziell unterstützt
- wöchentliche gemeinsame Lernnachmittage
- Angebote im Bereich der Gesundheitsförderung
- gemeinsame Ausflüge und Projekte
- Chancengleichheit, Vielfalt, Inklusion und Integration sind für die Stadt Schwäbisch Gmünd selbstverständlich


DU HAST NOCH FRAGEN?
Kein Problem! Für alle Fragen rund um das Thema Ausbildung und Studium bei der Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd steht Dir Franziska Grimm zur Seite.
07171 603-1051
ausbildung@schwaebisch-gmuend.de

GMÜNDMACHER?
Wir, die Azubis bei der Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd, sind nicht nur Schüler – wir sind Macher! Als die zukünftigen Vertreter der Stadt, haben wir die Möglichkeit, uns persönlich einzubringen und aktiv am Stadtleben mitzugestalten.
Jeder kann ein GMÜNDMACHER sein! Auch Du! Also starte Deine Ausbildung im Team GMÜNDMACHER und werde Teil dieser bunten Community unserer schönen Stadt.